Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

AMS: Vergleichstest Tigra TT 1.8 gegen CC Quiksilver

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AMS: Vergleichstest Tigra TT 1.8 gegen CC Quiksilver

    Na werd hat wohl gewonnen.... Dumme Frage...

    Bei Interesse kann ich den Vergleichstest einscannen und dem Admin mailen. Aussagekräftig ist dieser nicht gerade...

    #2
    wahrscheinlich ist das Ergebnis so wie hier

    BLue
    even heroes have a right to bleed ...

    Kommentar


      #3
      ist ein Opel.

      Der hat eh schon verloren. :totlach:

      Ich glaube kaum, dass der sich durchsetzen wird. Der CC hat Kultstatus erlangt. Nicht zuletzt dadurch, dass er der erste seiner
      Klasse war.

      Zudem bei dem ganzen drumherum, was es beim CC schon gibt.

      Glaub kaum, dass der sich in Zukunft verstecken braucht.


      :d_zwinker:

      Kommentar


        #4
        du hast noch vergessen zu erwähnen, dass er auch einfach besser aussieht :biggrin:

        Kommentar


          #5
          Wie war das mit dem CC , der ist schlechter verarbeitet ,hat wenig Gepäckraum und ist eher ein Frauenauto.....wenn die AMS wüsste wie viele Männer den CC fahren ......

          Zum Tigra ist eins zu sagen: Dieser Wagen ist in Natura total eckig, hat ein noch hässlicheres Hinterteil und die Qualität stammt aus dem Barbiemobil....

          :i_baeh: Peugeot wird seinen CCPlatz gut verteidigen :i_baeh:

          Kommentar


            #6
            Zitat aus Bild-online:

            Peugeot 206 CC: 136 PS, 1997 ccm, 210 km/h, 0-100 km/h in 9,3 Sekunden, Verbrauch: 8,0 Liter Super. Kraftstoffentfaltung: kernig, flott, ausdauernd.


            Was mag eine Kraftstoffentfaltung sein? :erschreck: :laugh: :totlach:

            Kommentar


              #7
              Original von Kaldi:
              Was mag eine Kraftstoffentfaltung sein? :erschreck: :laugh: :totlach:
              Streichholz in einen fast leeren Tank werfen und gucken was passiert? :erschreck:
              Konnte flott gehen und ein kerniges Geräusch erzeugen, aber ausdauernd ?) ?
              Sieger der SLK-Trophy 2007
              Vize der SLK-Trophy 2008
              Sieger der SLK and Friends Trophy 2009
              Vize der SLK and Friends Trophy 2010

              Kommentar


                #8
                Hab grad in der Mittagspause den ersten blauen Tigra TT "in freier Wildbahn" gesehn! Obwohl ich ja eigentlich die Peugeot-Brille auf habe und nicht grade Opel-Fan bin, muss ich doch zugeben, dass mir das Wägelchen (vor allem in DIESER Farbe) sehr gut gefällt!
                Hab deshalb auch grade mal spasshalber auf opel.de "meinen" TT und bei peugeot.de meinen CC mit identischer Ausstattung konfiguriert!
                Ergebnis: 20.200 Euro (TT) : 22.000 Euro (CC)!! 8o

                Keine Sorge, ich kauf mir den jetzt deshalb nicht! Aber ich wollte nur mal auf die Preisdifferenz hinweisen!

                Kommentar


                  #9
                  also von innen sieht der Tigra ja genauso aus wie der Corsa, den meine Schwester fährt. Und wenn die Verarbeitung da genauso ist, dann braucht sich der kleine 206cc keine Angst zu machen.

                  Echt erbärmlich wie Opel da zu Werke geht.... :d_neinnein:

                  Deswegen zahl ich auch ruhig etwas mehr.
                  Qualität hat eben seinen Preis....
                  .....

                  Kommentar


                    #10
                    Original von Stoppi:
                    Hab grad in der Mittagspause den ersten blauen Tigra TT "in freier Wildbahn" gesehn! Obwohl ich ja eigentlich die Peugeot-Brille auf habe und nicht grade Opel-Fan bin, muss ich doch zugeben, dass mir das Wägelchen (vor allem in DIESER Farbe) sehr gut gefällt!
                    na endlich stoppi, man getraut sich ja schon echt nichts anderes mehr zu sagen *s*

                    ich schliess mich deiner meinung an. allerdings hatte mein wunsch-tt nen preis von über 24.000 euronen. den zugehörigen cc hab ich gar nicht erst konfiguriert.

                    naja, werd den kleinen demnaechst mal probe fahren. mal schauen, wie er ist....

                    gruss guga (spotz spotz)

                    --> "Der Verstand ist wie eine Fahrkarte: Sie hat nur einen Sinn, wenn sie benutzt wird." <--
                    (c) Ernst R. Hauschka

                    Kommentar


                      #11
                      Ich fand den Vergleich in der AMS sowieso (wie sagt man so schön?) ... fürn ARS..

                      Wie kann man punkte vergeben, wenn die Fahrzeuge in ganz anderen Liegen fahren. Getestet wurde ein CC mit 1.6 L und ein Tigra mit 1,8 l

                      FAZIT: Der Tigra zieht weit besser und ist spriziger als der CC...

                      -> Na kein Wunder! Wenn der cc im Vergleich 20 PS weniger hat! Die hätten den 135PS 2.0l mal antreten lassen sollen... da wäre es wohl ein sehr eindeutiger Sieg für den cc geworden
                      Neben einem Auto gibts auch noch Arbeit:

                      Kommentar


                        #12
                        Habe den Tigra jetzt auch mal in natura gesehen! Leider kam der mir mit einem Affenzahn auf der Gegenfahrbahn entgegen, so dass ich nicht viel davon sehen konnte!

                        Naja aber wenn ich sowas lese wie in diesem Bild - Test? (siehe Bild)
                        Zum Glück sind Geschmäcker verschieden!

                        Gruß Tos

                        Kommentar


                          #13
                          in dem zusammenhang tät mich doch mal der flirtfaktor eines megane mit bügelfalte im heck interessieren :laugh:

                          also langweilig find ich das 206cc design nicht, und so ne besondere innovation ist das opel design wohl auch nicht. Außerdem würde ich von einem halbwegs seriösen vergleichstest erwarten, dass da ein wenig mehr also nr das äußere zählt, denn das ist ja bekanntlich immer geschmackssache.

                          Aber Objektivität und aussagekräftige Ergebnisse waren noch die Stärken von Zeitschriften die mit B anfangen und mit ild enden.
                          Wer weiss vielleicht haben die Rüsselsheimer ja auch ein wenig bei der Entscheidungsfindung nachgeholfen, oder es zählt der Inlandsbonus ... :d_gutefrage: :d_pfeid:

                          Kommentar


                            #14
                            war doch schon immer so. Die spezis der "unabhängigen und überparteilichen" Zeitung waren doch schon immer gegen die Franzosen Autos.... und besonders so scheint es gegen Peugeot. Nun ja, man muss darauf ja nix geben, denn wir wissen wie es wirklich ist
                            Neben einem Auto gibts auch noch Arbeit:

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo!

                              Ich kaufe mir die VW-Hauszeitung AMS schon lange nicht mehr. Mein Arzt hat sie seltsamerweise ausliegen, dann schau ich gelegentlich mal rein. Heute hab ich sie mir seit Jahren, wegen dem Vergleichstest, mal wieder bewußt gekauft! Mir war schon klar, wer hier den Zuschlag bekommt:

                              NATÜRLICH DER OPEL! 467:450 Punkte für OPEL!

                              Im Bereich Motor ist man bei AMS ja auch besonders objektiv:

                              1,8L/125 PS : 1,6L/109 PS

                              Hier mit fehlenden 16 PS, den Opel hochzuloben, ist da auch keine Kunst. Seltsamerweise, oder als "Ehrentor" soll, laut AMS, die Laufkultur des 206 CC besser sein.

                              Den realistischeren Vergleich gegen dem 11 PS stärkerem 2,0L geht man da ja tunlichst aus dem Weg, könnte ja Schaden! Schon garnicht die schwächere Ausführung des Tigras gegen den CC, wäre ja ebenso blamabel!

                              Klasse Bericht AMS!

                              Bewertung Grundpreis:

                              25:22

                              Zitat AMS zum Tigra: "..., wobei die Klimaanlage für 1110 Euro unbedingt dazu bestellt werden sollte."

                              Zitat AMS zum Tigra: "Wer den Tigra auf das Ausstattungsniveau des 206 hieven will, wählt noch das 745 Euro teure Upgarde vom banalen Radio zur CD-Anlage."

                              Wer der Empfehlung von AMS entsprechen möchte, um der Banalität zu entfliehen und unbedingt eine Klimaanlage haben muß, liegt bei dem Tigra dann schon bei 20750 Euro, gerade mal 250 Euro weniger als beim CC.

                              Empfohlenes Muß!

                              aber 25:22

                              Danke für die Objektivität AMS!

                              Man könnte den Vergleichstest (wo ist der das denn?) noch weiter zerpflücken, aber ich wollte hier nur mal ein paar Punkte offenlegen, wie man bei AMS und nicht nur hier objektiv berichten will!

                              Ist zwar kein VW, aber da steht ja auf Polo-Basis gleich der nächste Sieger schon in den Startlöchern!

                              Übrigens:

                              [c=crimson][c=darkred]Der 206 CC ist ja auch ein Frauenauto[/c], [/c] trifft zumindest deren Geschmack, meint AMS.

                              Zitat AMS: "Männer fühlen sich dagegen ehr vom herben Twin Top angezogen."

                              Der ganze Kerl (!) Marcus Peters (Autor des Berichts) muß es ja anscheinend wissen! Woher weiß der das?

                              [c=red][mwechsel]Hallo Herr Marcus Peters! Wie heißt das Lied für dessen Brot Sie singen?[/mwechsel][/c]mfg



                              Frank

                              Ich parke meinen CC noch immer lieber vorwärts ein! Die meisten Rückwärtseinparker sollten dieses lieber auch...........

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X