Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Auto Salon Genf 2005 - Peugeot Studien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Auto Salon Genf 2005 - Peugeot Studien

    Aus über 3.800 Entwürfen für einen Peugeot-Designwettbewerb wurde die Studie “Moovie“ des 23jährigen portugiesischen Designers André Costa als Gewinner ausgewählt. Der Entwurf ähnelt in seiner Form einem kleinen U-Boot, bietet Platz für zwei Personen und steht auf zwei Rädern und zwei schwenkbaren Kugeln.

    #2
    Eine weitere dynamische Konzeptstudie von Peugeot: Das 407 Prologue Coupé mit einem 150 kW (204 PS) starken V6-HDi-Motor mit zwei Turboladern und wartungsfreiem Rußpartikelfiltersystem FAP.

    Kommentar


      #3
      Original von Tentacle:
      Eine weitere dynamische Konzeptstudie von Peugeot: Das 407 Prologue Coupé mit einem 150 kW (204 PS) starken V6-HDi-Motor mit zwei Turboladern und wartungsfreiem Rußpartikelfiltersystem FAP.


      ist doch gar keine studie mehr...

      Das 407 Coupé soll im Herbst dieses Jahres anrollen. Sie wird im Gegensatz zum Vormodell nicht mehr bei Pininfarina in Italien gefertigt, sondern von Peugeot selbst im bretonischen Werk Rennes.

      mir gefällt der sehr guuuuttt
      Meiner: 206RC Nachtschwarz, EZ 09/03, 49567km STEHT ZUM VERKAUF!!! EINFACH MELDEN!

      In Memorian :( 206cc 2.0Platinum, Nachtschwarz, EZ 07/02, 63259km

      Kommentar


        #4
        Original von dezign:

        ist doch gar keine studie mehr...

        Das 407 Coupé soll im Herbst dieses Jahres anrollen(...)
        Schon...das 407 Prologue Coupé ist aber offiziell von Peugeot noch als (Design-)Studie deklariert...klar das die Serienversion aber wahrscheinlich zu 99 -wenn nicht sogar zu 100%- genau so aussehen wird ..


        Gruß
        a3kornblume


        Kommentar


          #5
          :d_gutefrage: Tja gut aussehen tut er ja bereits, oder!! :d_zwinker:

          In Natura kommt der bestimmt noch besser.......abwarten!!

          MfG
          Sieht er nicht stark aus der Dicke?! Der 307CC ist einmalig!!
          Solange man noch genügend Träume in sich hat.. lebt man auch auf der Sonnenseite des Lebens !!

          Kommentar


            #6
            Original von dezign:

            ist doch gar keine studie mehr...

            Das 407 Coupé soll im Herbst dieses Jahres anrollen. Sie wird im Gegensatz zum Vormodell nicht mehr bei Pininfarina in Italien gefertigt, sondern von Peugeot selbst im bretonischen Werk Rennes.

            mir gefällt der sehr guuuuttt
            mir auch... 8o
            Und der dann vielleicht noch als CC so wie auf dem Bild... erste Sahne, 8)
            wenn auch natürlich noch nicht mehr als ne nette Photoshoparbeit...

            Grüße
            So sehr man auch trödelt; es wird nicht früher! (Prof. Harald Lesch, Astrophysiker)

            Kommentar


              #7
              :-D Ohh jaaa !!!!! Dieses Bild hat es mir auch angetan :lach: :d_pfeid:

              Grüsse,
              Sieht er nicht stark aus der Dicke?! Der 307CC ist einmalig!!
              Solange man noch genügend Träume in sich hat.. lebt man auch auf der Sonnenseite des Lebens !!

              Kommentar


                #8
                Na, dann laß uns schon mal anfangen zu sparen... :k_biggrin:

                Grüße
                So sehr man auch trödelt; es wird nicht früher! (Prof. Harald Lesch, Astrophysiker)

                Kommentar


                  #9
                  Machenwa... :k_biggrin:

                  Dumdideldidum...... :d_pfeid:
                  Sieht er nicht stark aus der Dicke?! Der 307CC ist einmalig!!
                  Solange man noch genügend Träume in sich hat.. lebt man auch auf der Sonnenseite des Lebens !!

                  Kommentar


                    #10
                    Servus,

                    mir geht diese(r) Schulte langsam euf die E..r! Beim designen neuer Autos ist es meiner Meinung nach nicht damit getan aus vorhandenen Autos mittels virtuellem Skalpell ein "neues" zu basteln.

                    Wenn man sich z.B. die Proportionen zwischen Dach- und Kofferraumgröße anschaut, erkennt man wie wenig ihm/ihr das gelungen ist ein realistisches Ergebnis abzuliefern. Oder anders gefragt: "Aus wievielen Einzelstücken soll das Dach bestehen, damit es in dieses Kofferräumchen reinpasst?"

                    Vom Photoshop Programm versteht der Mensch offensichtlich wesentlich mehr als von der tatsächlichen Umsetzbarkeit seiner wilden Phantasien.

                    Versteht mich nicht falsch, es sind nette Bilder, mit viel Geschick zusammengeschnibbelt, mehr aber auch nicht - für mich jedenfalls!


                    MlG

                    Kellerkind

                    Schreib dich nicht ab - Lern Lesen und Schreiben!

                    Kommentar


                      #11
                      @Kellerkind

                      Du siehst das völlig falsch.

                      [comic][c=deeppink][f5]Der hat gar kein Dach![/f5][/c][/comic]

                      Kommentar


                        #12
                        @Thommy

                        Is ja auch Sch..e, da muss man ja immer mit Beifahrer fahren!
                        Wer sonst soll denn den Schirm halten, wenn s regnet? :i_baeh:


                        MlG

                        Kellerkind
                        Schreib dich nicht ab - Lern Lesen und Schreiben!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X