Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was hält Ihr von Lackschutzfolien!??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Was hält Ihr von Lackschutzfolien!??

    Hallo!

    Mich würde interessieren, was Ihr so für Erfahrung mit Lackschutzfolien im Frontbereich beim 206cc gemacht habt! Ist das empfehlenswert, oder sollte man da lieber nach 3-5 Jahren den Frontbereich neu lackieren lassen - kostet wahrscheinlich das gleiche! Wie siehts mit dem Glanz des Lackes aus, wenn dieser mit einer derartigen Folie versehen ist!???

    ... und kann man diese wirklich so einfach wieder demontieren!??

    DANKE für Eure Infos!

    MFG
    Chris

    #2
    Tach,

    guckst Du hier: http://www.ccfreunde.de/apboard/thread.php?id=3156&start=1#14
    und hier: http://www.ccfreunde.de/apportal/main.php?module=bastelecke206&c=bastelecke206&arti d=213

    Gruß Tos

    Kommentar


      #3
      ... das ist zwar ganz nett, allerdings würde ich gerne von jemanden eine Info haben, der sich diese Folien auf seinen 206CC montieren hat lassen. Habe nämlich bedenken, aufgrund der geschwungenen Frontschürze und der Motorhaube!

      MFG
      Chris

      Kommentar


        #4
        Vielleicht hift dir das ja? ist zwar ein audi aber dessen schürze is ja auch rund! Abenteuer Auto
        Leider ist das video nicht so besonders...hängt un der ton ist auch nicht prickelnd! kann aber auch an meinem rechner liegen!

        Gruß Tos

        Kommentar


          #5
          habe vor kurzem erst einen bericht im fernsehen gesehen, der einen armen audi cabriolet fahrer zeigte, der die folie vom beulen-/lackdoktor wieder entfernen lassen wollte. selbst dieser spezialist hat die folie nach einem dreiviertel tag nicht wieder runtergebracht. also obacht und nicht sparen. wenn überhaupt ! der grund, warum er die folie entfernen lassen wollte, war: die folie war im lauf der zeit stumpf geworden.

          am schluß hatte er die folie, untrennbar mit dem lack seines audi verschmolzen und die wahl zwischen so lassen oder neu lackieren - wozu also die folie ????

          eine alternative könnte vielleicht so ein amerikanischer "bra" sein, ich glaubesowas auch schonmal für den pug gesehen zu haben, auf einer japanischen, australischen oder uk-site ?!?! wird bei bedarf über die exponiertesten teile der blechhaut gespannt und schützt so. wenn du das nicht kennst, such ich gerne mal ein beispielfoto aus usa.

          grüßle
          schal statt schott

          Kommentar


            #6



            Mein Onkel (Corvette Fahrer und putzpedant) hat mir gesagt, dass viele Leute mit diesen "BRA s" Probleme bekommen hatten, da sich feiner Staub/Sand etc.. darunter gesammelt hat und dann durch die leichten Vibrationen und Bewegungen des Materials auf dem Lack richtig unschöne Kratzer verursacht hat!

            mfg Jstflyin

            Kommentar

            Lädt...
            X