Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Radio / Bedienteil

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Radio / Bedienteil

    hallo forum,

    habe seit ca 1 woche einen 206cc sport 110.

    ich habe dank der bastelecke bereits vorne und hinten bessere lautsprecher eingebaut. der klang bei wenig lautstärke ist zwar besser geworden, jedoch gibt das Clarion RD3 bereits bei nur ein wenig mehr lautstärke vollkommen auf. totales cliping.

    nun muss also auch ein neues radio rein.
    das mit den lenkradadaptern hab ich bereits mit der suche einigermassen herausgefunden (wobei jedoch nicht klar wird, ob diese bei nem aktuellen cc auch passen?).

    ABER:

    ich hab kiene lust jedesmal das bedienteil abzunehmen und entweder mitzunehmen oder im handschufach zu verstauen.

    welches radio gibt es denn, bei dem man das bedienteil entweder gar nicht erst abnehemn kann, oder aber das abnehmbare festmachen kann?
    zudem sollte es wenn möglich einen front-aux-in haben oder aber absolut mindestens einen back-aux-in.

    nun werdet ihr mich zu einem car-hifi-spezi schicken. naja, haben wir hier leider nicht. bin also auf media oder saturn angewiesen, und da war ich schon. die haben allerdings null ahnung und lesen nur vor was auf der verpackung steht.


    wie habt ihr das gelöst?



    danke im voraus.

    #2
    erstmal willkommen du fieser namensklauer

    warum soll das bedienteil denn fest dran sein? kauf doch eins mit abnehmbaren, und lass es einfach immer dran, wenn du keine bedenken hast.
    und ich hatte früher mal nen jvc mit front-line-in. guck mal, vielleicht haben die noch immer sowas.
    ansonsten hatte ich mal eins, da konnte man das bedienteil festschrauben an dem ausklapp scharnier, war glaub ich auch mein altes jvc..
    aber bei aktuellen hab ich keine ahnung, aber im mediamarkt sind die doch immer testweise aufgebaut, da kannste doch gucken was gut für dich ist...

    Kommentar


      #3
      ups, bisher hatte ich immer glück.
      'rob' ist eigentlich immer mein nick.



      naja, genau das ist das prob.
      wenn man ein abnehmbares dran hat, kann man das eben im 'vorbeigehen' mitnehmen. das kann ich dann also nicht drinlassen, weil immer so paar kids vorbeikommen, denen zwar das raido egal ist, aber denken es wäre spassig einfach alles was lose ist mitzunehmen.

      jvc hat eines mit front-line-in. es ist auch ein aufgebautes bei uns im medimarkt, aber man sieht da so leider nix. auch der verkäufer hat keine ahnung.
      dann wollte ich in der verpackung nachsehen, aber da war nix drin.

      ich dachte nur, vielleicht hatte ja jemand von euch auch so eine lösung gesucht und kann mir sein ergebnis mitteilen.

      wie macht ihr das denn?
      nehmt ihr euere bedienteile tatsächlich jedes mal ab?
      Zuletzt geändert von rob; 27.06.2005, 10:10.

      Kommentar


        #4
        Also, ich nehm meines immer ab. Ist auch nicht größer als mein Nokia Communicator :cool:

        SirKline
        .Sig / What's a Sig?

        Kommentar


          #5
          also meins nehm ich auch ab, und wenn ich nur kurz offen parke, dann pack ichs ins handschuhfach und schließ dieses ab... und über nacht dann mit ins haus.
          aber wie gesagt, die meissten, die klappen das bedienteil runter um dahinter die cd einzulegen, und an dieses scharnier, kann man wohl das bedienteil festschrauben. dann klappts halt normal runter, aber kann nicht so einfach abgenommen werden.
          aber radio diebe werden sich dann umso mehr freuen
          mir wurde schon drei mal ein radio geklaut, und seit dem immer bedienteil runter...

          Kommentar


            #6
            Das Blaupunkt Los Angeles verwendet zur Diebstahlsicherung eine KeyCard, die beim Anschließen eingelegt werden muss, dann entnommen wird und erst wieder benötigt wird, wenn das Radio vom Strom getrennt wurde.
            Das Bedienteil ist bei dem Radio zwar zusätzlich noch abnehmbar, aber du kannst es ja mit kleinen Schrauben von hinten fixieren. Dann hast du ein festes Bedienteil und Diebstahlschutz kombiniert.
            Line in geht hinten über nen ISO-Cinch-Adapter.
            Blaupunkt ist auch vollständig über die Lenkrad-FB steuerbar, wenn du dir ein Interface dazu gönnst.

            Gruß, Felix

            Kommentar


              #7
              Zitat von flixbix
              Das Blaupunkt Los Angeles verwendet zur Diebstahlsicherung eine KeyCard, die beim Anschließen eingelegt werden muss, dann entnommen wird und erst wieder benötigt wird, wenn das Radio vom Strom getrennt wurde.
              Das Bedienteil ist bei dem Radio zwar zusätzlich noch abnehmbar, aber du kannst es ja mit kleinen Schrauben von hinten fixieren. Dann hast du ein festes Bedienteil und Diebstahlschutz kombiniert.
              Line in geht hinten über nen ISO-Cinch-Adapter.
              Blaupunkt ist auch vollständig über die Lenkrad-FB steuerbar, wenn du dir ein Interface dazu gönnst.

              Gruß, Felix
              @flixbix

              ja spitze !
              danke für den tipp.

              Blaupunkt ist auch vollständig über die Lenkrad-FB steuerbar, wenn du dir ein Interface dazu gönnst.
              noch eine frage. ist dies dann auch mit eben einem 2005er 206cc möglich?
              denn bisher sagten mir alle es ginge nur bis bj 2000.

              Kommentar


                #8
                Für einen 2005er CC brauchst du von Blaupunkt das Interfacekabel mit der Blaupunktartikelnummer 7607589550. Du findest es für 59 Euro hier: http://www.medienelektronik.de/viash...ont/start.asp?
                Falls du es noch mal wo günstiger siehst, gib hier Bescheid. Ich habe es neulich erst für meinem Bruder seinen 307 bestellt und bei der Gelegenheit im 2005er 206CC probiert - es geht.
                Den Los Angeles MP72 gibt es eigentlich recht günstig, da hier auch schon das Nachfolgemodell MP74 auf dem Markt ist. Der hat aber leider nur noch das abnehmbare Display und nicht mehr die KeyCard. Darum wäre für die der 72er wahrscheinlich interessanter.

                Gruß, Felix

                Kommentar


                  #9
                  Oder Du nimmst ein Kennwood mit Mask-Funktion (Bedienteil dreht sich um) und den Adapter von denen für die LFB

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von gobo206
                    Oder Du nimmst ein Kennwood mit Mask-Funktion (Bedienteil dreht sich um)
                    ist das nicht überflüssig? das erkennt doch nen dieb, oder?

                    Kommentar


                      #11
                      also miene erfahrung (im umfeld, gott sei dank noch nicht persönlich) zeigt, wenns jemand klauen will, klaut er es.
                      da hift kein abnehmbares display (scheinbar bekommen sie das irgendwoher), keine alarmanlage, und auch keine maskfunktion.
                      (geklautes radio mit keycard kenne ich persönlich jedoch noch keinen fall.)

                      jedenfalls geht es mir daher am wenigsten um den diebstahlschutz.

                      ich möchte einfach ein mp3-radio mit guten funktionen und eben am besten einen front-line-in zum anschluss mobiler geräte (mp3-player jeglicher art von mitfahrenden kumpels etc.).

                      das display soll dabei eben nicht im 'vorbeigehen' von irgendwelchen spassvögeln mitzunehmen sein.

                      zudem soll noch die lfb und am besten auch noch das peugeot display funktionieren. aber da steh ich wohl im wald?

                      das blaupunkt scheint mir ne gute alternative, jedoch finde ich das los angeles mp72 nirgends :-(

                      ich habe nun noch becker-radios entdeckt. diese sind mit einem code geschützt und haben kein abnehmbares bedienteil und zumindest einen back-aux-in. jedoch finde ich hierfür keinen lfb-adapter. die gefundenen beschränken sich alle auch 'bis bj 9/00'

                      Kommentar


                        #12
                        Hm. Also das Display zu wenden nützt nur bei Dieben die sich nicht auskennen. Die Profis werden aber vom Blaupunkt eher die Finger lassen, weil sie wissen, dass sie dafür ne Karte brauchen, wenn sie ihn vom Strom trennen. Jemand der das nicht weiß, nimmt ihn natürlich mit... Da würde dann nur Display abnehmen helfen, aber das willst du ja nicht.

                        Gruß, Felix

                        Kommentar


                          #13
                          nene. das meinte ich ja so.
                          blaupunkt ist mir eben kein fall bekannt, daher würde ich nun schon zu diesem tendieren, aber leider gibts den mp72 nirgends mehr.

                          gebrauchte im ebär gibts, aber ned viele und ausserdem weiss man da ja nie.
                          ein neuer restposten wäre da schon besser. aber woher nehmen.

                          soeben habe ich noch eine mail eines hifi-spezis bekommen, dass es für peugeot-modelle mit VAN-bus, welchen mein 206 wohl hat, ausser von blaupunkt keinerlei adapter gibt.

                          damit ist meine auswahl sowieso nun auf blaupunkt begrenzt.

                          Kommentar


                            #14
                            doch, adapter gibt es auf jeden fall noch für sony. da bin ich mir ganz sicher. ich glaub auch für noch ein paar andere. schau mal unter www.caraudio24.de

                            beim Tevi hier in Nürnberg habe ich den Los Angeles MP72 erst letzte Woche für 299,- gesehen. Aber ich halte das für etwas viel, wenn man ihn bei Ebay - zwar gebraucht, aber in gutem Zustand - für den halben Preis kiegt...

                            Das nette an der KeyCard ist übrigens, wenn du sie aus dem Slot rausnimmst, kannst du dort MMC und glaub auch SD-Karten reinstecken und er spielt sie ab. Ob MMC und SD geht, kann ich mal in der Bedienungsanleitung nachlesen, wenn du willst.

                            Kommentar


                              #15
                              naja, ich such mal wieter nach nem mp72.

                              die adapter auf caraudio24.de funktionieren nur für 206 bis 9/00, egal ob für sony, jvc, becker etc...

                              wobei pionees und jvc aber auf deren homepage sagen
                              'Für Original-Lenkrad-Fernbedienung bereit'

                              nur was hilft mir das, wenn ich keinen adapter bekomm.
                              eine mail an jvc brachte seit tagen keine antwort diesbezüglich.

                              edit:
                              nun ist die antwort da. für VAN-bus gibt es keine adapter und wird es auch nicht geben.
                              erst wieder für can-bus :-((
                              Zuletzt geändert von rob; 27.06.2005, 16:16.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X