Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stoßleisten abmontieren???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich habe unter anderem die Orginalseitenleisten lackieren lassen.
    Wieso neue kaufen, um die alten dann weglegen ?!?
    Hab schon genug Teile liegen ;(
    Wenn das Auto relativ neu ist, gehts recht unproblematisch.

    Die Demontage ist ohne Zerstörung des ein oder anderen
    Plastikhalter nicht zu machen. Zaghaft arbeiten kostet bei
    den Dingern nur Zeit. )
    Leichter gehts wenn Du in einer ordentlich geheizten Garage
    arbeitest, oder bei schönster Sonneneinstrahlung, damit
    alles einwenig geschmeidiger geht.
    Ich glaub insgesamt 3 sind mir abgebrochen.

    Spiegel steht wie schon erwähnt in der Bastelecke.
    Eigentlich wollte ich Fotos machen, von dem Chaos,
    als die Spiegel komplett zerlegt waren.
    Ich dachte nicht, daß alles wieder zusammengeht,
    aber war eigentlich kein Problem.
    Alchy
    --
    Im Osten geht die Sonne auf
    [glow=#FF0000,3]www.CCFreunde-Ost.de.vu [/glow]
    Alchy @ Driverscorner
    Alchy @ Driverscorner

    Kommentar


      #17
      Tja meiner is schon fast 2 1/2 Jahre alt...

      Aber hier sind doch bestimmt Leute mit Ahnung, sollte man jetzt von 2 verschiedenen Lackierern Teile lackieren lassen oder eher nicht?
      --
      greeZ
      Kronos

      greeZ
      Kronos

      Kommentar


        #18
        Hallo zusammen,

        ich möchte das Thema hier noch einmal aufwärmen: Auch ich habe vor, meine Stossleisten, Rammschutzleisten und Spiegel, etc. in Wagenfarbe lackieren zu lassen.

        AUs diesem Grund war ich heute bei meinem Peugeothändler (und dessen Haus- und Hof-Lackierer) und habe nach Preisen gefragt:

        Für die Lackierung (Spiegel, Zierleisten, Rammschutz) ca. 180 Euro
        Ein- und Ausbau ca. 60 Euro

        Allerdings meinte der Lackierer, dass ich besser neue, vorbehandelte Leisten kaufen sollte, die mit gut 260 Euro zu Buche schlagen. Die original schwarzen Leisten wären i.d.R. etwas "verpickelt" (hab ich noch gar nicht genau geprüft) und das Ergebnis würde nicht zufriedenstellend sein.

        Wie sind denn Eure Erfahrungen?
        Habt Ihr vorbehandelte Leisten benutzt?
        Falls nicht: wie sieht das Ergebnis aus und hält der Lack?

        Viele Grüße,
        Donni


        Kommentar


          #19
          Hi,

          also ich habe die vorbehandelten genommen, weil mir mehrere Lackierer gesagt haben, dass sie es zwar lackieren würden, aber mir keine Garantie geben können, da der Lack nicht so gut haftet weil die Leisten irgendwie rückfettend sind und eine raue Oberfläche haben.

          Es kann außerdem bei unbehandelten Leisten außerdem vorkommen, das der Lack wenn man seinen CC mit dem Hochdruckstrahler wäscht und aus einem ungünstigen Wickel auf die Leisten kommt, kann es passieren, dass der Lack in Fetzen abreißt, so ein Lackierer.

          Also meine Leisten sind gerade in der Lackiererei. Also ich zahle für de Lackierung von:
          2x Zierleiste Tür
          2x Zierleiste Kotflügel
          1x Heckstoßstange

          70 €, wenn ich keine lackierfähigen Leisten genommen hätte, wer der Preis um einiges höher gewesen und ich hätte keine Garantie bekommen.

          Also ich würde dir die lackierfähigen Leisten empfehlen.

          Ich hoffe ich konnte dir helfen.

          Greetz aus Stuttgart
          Oli

          Kommentar


            #20
            260 €??? Guter Witz *gg*!! Bei meinem Pug-Händler zahle ich für die unbehandelten Leisten insgesamt 115 Euro!!!! Würde da nochmal genau nachfragen!!

            Gruss
            Yank

            Kommentar


              #21
              @ Yankeecs:

              so viel ich weiß gibt es 2 verschiedene Leisten bei Peugeot zu bestellen und zwar unbehandelte und lackierfertige Leisten.

              Kommentar


                #22
                Soweit ich das verstanden hab, sind das die Preise für die lackierfertigen Leisten.

                Zierleiste hinten (Kotflügel) jeweils 16 €
                Zierleiste Tür jeweils 26 €
                Rammschutz hinten 85 €
                Rammschutz vorne 91 €

                Bei den Preisen zuzüglich der Lackierung von 210 € (Spiegel je 25 €, Zierleisten Seite je 40 €, Rammschutz je 40 €) überleg ich mir das nochmal...

                Schade, wenn s nicht billiger geht. Vielleicht sollte ich noch nachfragen, ob s billiger wird, wenn ich die lackierfertigen Leisten nehme. Der Lackierpreis bezog sich bisher auf die normalen Leisten...
                Zwischen 210 € und 70 € ist ja doch ein kleiner Unterschied.

                Kommentar


                  #23
                  @Donni

                  wie ich schon damals geschrieben hatte, habe ich hinten die schwarzen Seitenleisten genommen und vorne neue vorbehandelte Seitenleisten gekauft, da die alten beim Demontieren zu Schaden gekommen sind. Ferner habe ich noch die schwarze Heckstossstange lackieren lassen.
                  Das die vorbehandelten Leisten dem Lackierer weniger arbeit machen ist klar, schließlich muss er diese nicht abschleifen und grundieren, aber dass mitunter irgendwelche Qualitätsunterschiede entstehen ist mir neu. Wahrscheinlich will der Lackierer nur Zeit und Arbeit sparen. Ich kann bei den vorderen und hinteren Seitenleisten jedenfalls keinen Unterschied feststellen. :d_niemals:

                  Grüsse
                  Bohmermi

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X