Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Felgenschloss

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Felgenschloss

    Hallo,

    ich habe mir einen Platten eingefangen ... okay, kann passieren, ist nicht weiter schlimm. Der Horror begann aber, als ich den Reifen wechseln wollte ... mein 206er ist ab Werk mit Feldenschlössern ausgestattet - schicke Sache, wenn sie denn funktioniert ... jedenfalls setzt ich den Drehmomentschlüssel mit dem entsprechenden Schlüssel an und schwupps, kullert mir ein Teil entgegen .... das Schloss, also der Radbolzen hat sich in 2 Teile gerissen ... nu steh ich mit nem Platten da und nem Bolzen, den man nicht lösen kann ...

    Hatte jemand von Euch schon einmal sowas? Das kann doch nur mindere Qualität und ein Materialfehler sein - wie gesagt, der Kleine wurde so ab Werk ausgeliefert ...

    Hat jemand eine Idee, wie man mit normalem Werkzeug da noch was machen kann? Ich schätze, ich werde um Abschleppen nicht drum herum kommen ... dann kann sich Peugeot nen Kopf machen, wie die das Teil abbekommen ... gibt s Alternativen zum Aufbohren?

    Gruß

    Roadrunner

    #2
    Hi wenn ich mir vorstellen würde ich wäre in deiner situation dann, würd ich mir ne wirklich ordentlichen Rohrzange nehmen und die schraub so probieren ab zubekommen! habe so mal nen ähnliches prob gelöst bekommen!

    !!! ACHTUNG !!! keine Garantie !!!!


    wie gesagt so würd ich das probieren!
    aber weiß gott wenn das ab werk so montiert wurde dann bitte schön können die auch zusehen wie sie das geregelt bekommen!

    viel glück!

    Kommentar


      #3
      Ne Rohrzange hat da keine Chance ... das Teil steckt ohne Kopf ca. 2cm in der Felge .... da ist kein rankommen - nun ja, habe mich an die Peugeot Assistance gewandt ... das erste Mal ... alle Achtung, das läuft recht gut ... der kleine steht jetzt bei Peugeot auf dem Hof und nen Mietwagen hat mir Peugeot auch organisiert ... da Wochenende ist, nicht vom PUG-Händler, sondern von einer Autovermietung ... normalerweise hätten sie ihn mir vor die Tür gebracht, aber da zu wenig Personal (durch WE), hat Peugeot die Taxikosten zur Autovermietung übernommen - so sitz ich morgen nicht auf dem Trocknen ... das ist wenigstens ne faire Leistung ...

      Nun bin ich mal gespannt, wie sich morgen mein Peugeot-Händler an die Sache macht ....

      Kommentar


        #4
        Da bin ich auch mal gespannt, wie es bei dir weitergeht! Halt uns mal auf dem Laufenden!

        Ist schon merkwürdig, dass ein Radbolzen abbricht! Tippe da eindeutig auf Materialfehler. Es sei denn er wurde einmal zu fest angezogen. Dann ist das Material überdehnt und dann sind die Dinger extrem brüchig.

        Greats
        dJ

        Kommentar


          #5
          Ich hab schonmal gehört das die da was dranschweisen und die schraube rausdrehen. Bin mir aber nicht sicher:hmm: . Dann müssten die nichts aufbohren.
          Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten! :d_neinnein:
          Ich m?chte so sterben wie mein Opa, schlafend und nicht wie sein Beifahrer. :u_shocking:

          Kommentar


            #6
            Hallo,
            was meinst Du mit dem entsprechenden Schlüssel, meinst Du den Aufsatz für das Felgenschloß. Laut Bild hast Du die Scirocco-Felgen drauf die werden aber ab Werk nicht mit Felgenschlösser ausgeliefert. MfG Günter

            Kommentar


              #7
              Original von Zladi:
              Ich hab schonmal gehört das die da was dranschweisen und die schraube rausdrehen. Bin mir aber nicht sicher:hmm: . Dann müssten die nichts aufbohren.
              Wie willst du da was dran schweissen, wenn der Bolzen noch in dem Loch der Felge steckt. Da kommst du noch mit nem Schweissgerät dazwischen. Und wenn, dann wirst du evt. auch etwas an der Felge sehen.
              "Die Frauenseele ist für mich ein offenes Buch - geschrieben in einer unverständlichen Sprache" (Ephraim Kishon)

              Kommentar


                #8
                Mit ein wenig gefühl kriegt man da auch was drangeschweißt :d_gutefrage:

                oder es wird einer großer kreuzschrauber mit dem hammer reingeschlagen. einer der am oberen einde einen ansatz für nen maul- oder ringschlüssel hat.

                naja und zur not hilft dann ja noch aufbohren, so dass die felge abgeht und dann hat man wieder ein bischen was zum anfassen um das ding mit einer zange zu lösen.

                Kommentar


                  #9
                  hi,

                  es gibt einen sogennannten Felgenschloss Knacksatz. Dieser wird in zwei Versionen angeboten. zu draufschlagen (rutscht manchmal durch,also nicht so gut) und als Linksausdreher mit konischer bohrung und Verzahnung.
                  Der Vorteil ist dass man auf der Felge absolut nix sieht und das es in 2 min erledigt ist.
                  frag mal deinen Reifenhändler ob er sowas hat.
                  der Hersteller dieses Werkzeuges ist die Firma Friweg.

                  viele grüsse
                  dtm

                  Kommentar


                    #10
                    Danke für die Hinweise ... komme grad vom Händler. Soll schon des öfteren vorgekommen sein, dass nen Felgenschloß ausbricht ...

                    @ Gueter

                    Richtig, sind die Scirocco-Felgen ... ab Modelljahr 2004 gehören die Felgenschlösser zur Serienausstattung ... genau wie ab diesem Modelljahr die Kopfairbags zur Serie gehören ...


                    wie mein Händler an die Sache rangeht, weiß ich nicht ... evtl. kann ich heut nachmittag mehr berichten ... sie wollen sich telefonisch melden ...

                    Kommentar


                      #11
                      Dann lass mal hören.
                      Würd mich auch interessieren, wie das weitergeht !!

                      Kommentar


                        #12
                        Felgenschloss

                        Hallo allerseits!

                        Ich wollte mir ein Felgenschloss für meine original Peugeot Felgen kaufen. Da bin ich einfach zum Reifenhändler, der hat sich den Bolzen angeschaut (ohne rausdrehen) und dann angeblich die passenden bestellt. Als ich versuchte die Dinger einzubauen stieß ich auf eine doch etwas andere Bolzenform :d_gutefrage: (siehe Bildanhang). Bekomme ich Felgeschlösser für Peugeotfelgen die passen nur bei Peugeot? Ich glaub die Dinger die ich jetzt vom Reifenhändler bekommen hab halten bestimmt nicht richtig weil sie nicht diese Abstufung haben und rein konisch sind. Schon nach zwei Umdrehungen waren die fest!

                        Danke schon mal für die Hilfe.

                        Gruß
                        Neo84.

                        Kommentar


                          #13
                          Irgendwie hat das mit den Anhang nicht geklappt...
                          Nächster Versuch....

                          Kommentar


                            #14
                            hmm also ich hab meine felgenschlösser bei rüffer bestellt und die ham gut gepasst. ich fände es jetzt zb nicht so dringend erforderlich die original peugeot felge mit schlössern zu sichern oder wohnst du nahe an der grenze? hehe

                            Kommentar


                              #15
                              höchsten nahe an der Grenze zu Holland... ja gut so exotische Felgen sind es auch nicht, aber bei meinem Nachbarn haben sie letztens über nacht die Felgen mir Reifen geklaut, waren aber auch keine Peugeotfelgen war nicht mal nen CC, aber trotzdem will ich mich absichern!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X