Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wimmern und Dröhnen auf der Autobahn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wimmern und Dröhnen auf der Autobahn

    Hallo liebe CCGemeinde,

    ich muss seit neuester Zeit feststellen, dass mein Kleiner ab ca. 205 etwas dröhnt. Ich hab keine Ahnung wie ich dieses hochtönige Geräusch anders beschreiben kann und komisch ist auch, dass dies nur bei Vollgas und erst ab wie gesagt ca. 205 km/h anfängt! Wenn ich dann vom Gas gehe, geht es auch gleich wieder weg! Wieder beschleunigen und es fängt wieder an - und geht auch nicht weg solange ich auf dem Gas stehe.

    Ist hier der ein oder andere Profi dem das Problem bekannt vorkommt?

    #2
    Vielleicht schreibst Du uns auch noch, von was für einem Wagen du gerade redest, denn in Deinem Profil steht, dass du nen CC hattest. Also wird dieses Problem ja wohl nicht am CC auftreten?! Und Hellsehen können wir leider noch nicht. Aber wir arbeiten dran.
    "Die Frauenseele ist für mich ein offenes Buch - geschrieben in einer unverständlichen Sprache" (Ephraim Kishon)

    Kommentar


      #3
      Moin Panther!
      Zieh mal die Schrauben der Aussenspiegel fest! Zudem Türschlossfallen überprüfen...
      Dann könnte es evtl noch der Scheibenwischer sein!

      Das fällt mir dazu ein!

      Kommentar


        #4
        @schnueffler: 206RC

        @gobo: glaube nichts der genannten. Hab nur keine Lust irgend so nen Peugeot Techniker mit über 200 Sachen über die Autobahn brettern zu lassen nur um ihm dieses Geräusch zu demonstrieren - vielleicht kannst du als Experte ja bei Gelegenheit mal mitfahren - Ich seh's schon - Vorführeffekt, kein Dröhnen

        Kommentar


          #5
          Kann es evt. ein ähnliches Problem sein, wie beim 2.0l CC, bei welchem das Luftleitblech im Krümmer vibriert? Das tritt auch nur bei einer bestimmten Drehzahl auf!
          "Die Frauenseele ist für mich ein offenes Buch - geschrieben in einer unverständlichen Sprache" (Ephraim Kishon)

          Kommentar


            #6
            Zitat von Schnueffler
            Kann es evt. ein ähnliches Problem sein, wie beim 2.0l CC, bei welchem das Luftleitblech im Krümmer vibriert? Das tritt auch nur bei einer bestimmten Drehzahl auf!
            wie finde ich das heraus?

            Kommentar


              #7
              Also meiner wird auch vom Stubentiger zur Zuchtstute, je näher er der ~220km/h kommt. Ich denke mal, das ist normal. Ein Gedröhne, Geratter und Geruckel da drin *heureka*... naja, bei unseren Strassen

              Könnte man nicht kleine Behelfsflügel anmontieren?

              Kommentar


                #8
                Zitat von Abwuerger
                Also meiner wird auch vom Stubentiger zur Zuchtstute, je näher er der ~220km/h kommt. Ich denke mal, das ist normal. Ein Gedröhne, Geratter und Geruckel da drin *heureka*... naja, bei unseren Strassen
                Naja, also dieses Dröhnen ist allerdings NEU!!! Und ich fahre sehr regelmäßig am Limit. Daher denke ich dass da irgendwas put gegangen ist, komisch nur der Zeitpunkt des Auftretens :confused:

                Kommentar


                  #9
                  Dröhnen ist immer noch da - regelmäßig - kann ich drauf wetten - was tun? Doch mal zu Peug fahren und sagen "hier, knallen se mal ordentlich über die Autobahn, dann wissen se was ich meine???"

                  Kommentar


                    #10
                    Ich weiss was der dann sagt: Das ist *und alle* NORMAL

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Abwuerger
                      Ich weiss was der dann sagt: Das ist *und alle* NORMAL

                      :( :( :( :( :( :(

                      Kommentar


                        #12
                        So Leute - mein Kleiner war bei Peugeot:

                        A: Wegen dem total nervigem Dröhnen ab 210 und
                        B: Wegen öfterem Ausgehen unter Anomalie Abgasreinigung.

                        Was wurde gemacht?
                        @Dröhnen: Windschutzscheibenleiste mit einer Niete befestet - !?
                        @Ausgehen: Motorelektronik neu draufgespielt
                        Kosten: 108€ (inkl. 26€ Ersatzwagen)

                        Ergebnis: Noch isser nicht ausgegangen läuft aber etwas ruhiger
                        Dröhnen? Hab's einmal getestet - Dröhnen schon ab ca. 195

                        Was tun? Nix tun, hmm?

                        Aber eins kann ich allen sagen: NORMAL ist das nicht - da es ja erst seit kurzem da ist dieses Geräusch!! Selbst meinen Fahrgästen macht das Geräusch bei dem Speed etwas mulmig - Jeder der nochmal behauptet dass das normal sei den lache ich öffentlich aus.

                        Sooooooooooo - nun eine Frage:

                        Kennt einer von euch Experten hier noch RC Fahrer zwecks Erfahrungsaustausch, was total nervige Dröhngeräusche angeht :confused:
                        Wäre für jeden Tipp sehr dankbar :(

                        Kommentar


                          #13
                          Als erstes würde ich den Händler frage ob es sein Ernst ist, dass er dir 26€ für einen Leihwagen abnimmt... meine Werkstatt nimmt dafür 0€ und ich brauche noch nicht mal tanken.
                          Dann würde ich die "Reparatur" reklamieren. Wenn die den Fehler dann finden, würde ich mit den Kosten für die Reparatur aufpassen! Schliesslich hat die Repa ja nicht beim erstan Mal geklappt und du bist schliesslich deren Versuchskaninchen

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X