Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Drehstäbe verstellen / montieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Danke

    Danke für eure Hilfe, hat einwandfrei geklappt!

    Werd demnächst mal paar Bilder einstellen...

    Kommentar


      hab da mal ne frage und zwar sitzen meine drehstäbe ja so bomben fest! werde jetzt am nächste we. wohl nochmal versuchen sie raus zu bekommen.wollte nur mal wissen falls es nicht klappt könnte man sie einfach durchfelxen und dann leichter herraus nehmen? bzw. gibt es sie überhaupt nach zu kaufen wenn ja wieviel kosten sie denn?

      danke schonmal!!

      Kommentar


        Zitat von dheinrichs Beitrag anzeigen
        hab da mal ne frage und zwar sitzen meine drehstäbe ja so bomben fest! werde jetzt am nächste we. wohl nochmal versuchen sie raus zu bekommen.wollte nur mal wissen falls es nicht klappt könnte man sie einfach durchfelxen und dann leichter herraus nehmen? bzw. gibt es sie überhaupt nach zu kaufen wenn ja wieviel kosten sie denn?

        danke schonmal!!
        Flexen würd ich auf keinen Fall. Sprüh jeden Tag Rostlöser drauf, bis du es nächste Woche wieder versuchst. Bei mir haben die Dinger auch wie Sau gehalten. Wir haben die Dinger auch ca. 1 Std. bearbeiten müssen (mit Hammer und Gewindestange), bis sie dan endlich rausgegangen sind.

        Nur nicht den Mut verlieren.

        mfg
        .

        Mein Album: Mein 206 CC

        mfg.

        Kommentar


          Mhh... nagut wenn du auch sagst das klappt mit gedult :-P und mit der gewindestangen-methode haste es auch zwischendurch versucht? wie sieht das aus hast du nen speziellen rostlöser gehabt oder son "no name" teil?

          Kommentar


            Zitat von dheinrichs Beitrag anzeigen
            Mhh... nagut wenn du auch sagst das klappt mit gedult :-P und mit der gewindestangen-methode haste es auch zwischendurch versucht? wie sieht das aus hast du nen speziellen rostlöser gehabt oder son "no name" teil?
            Ich habs laut dieser Anleitung gemacht.
            Rostlöser kannst du WD40 oder andere verwenden! Einfach mal im Fachmarkt nachfragen.

            mfg
            .

            Mein Album: Mein 206 CC

            mfg.

            Kommentar


              okay werde wohl am we. wieder dran! danke schonmal! mfg

              Kommentar


                Ich habs glaube ich schon an anderer Stelle geschrieben:

                WD-40 ist KEIN Rostlöser. Sondern ein Universal-Ölspray, das zwar zugegeben alles kann und daher für den Bastler auch durchaus seinen Stellenwert hat, aber eben auch nichts richtig gut kann.

                Wenns richtig hart auf hart kommt, brauchst Du vernünftiges Werkzeug und vor allem auch einen vernünftigen Rostlöser. Im Kfz-Zubehör wird man sicherlich das richtige Mittel geben können, vielleicht auch in einem guten Baumarkt (lange nicht in jedem).

                Klar, verkehrt machen kann man mit WD-40 nichts, aber wenn Du die Teile dann nicht auseinanderkriegst (was ich für nicht ganz ungewöhnlich halten würde), brauchst Du eben einen richtigen Rostlöser.

                Grüße,
                Thomas

                Kommentar


                  so war gerade im baumarkt und dort wurde mir ein aktiv rostlöser empfohlen.... bin mal gespannt !

                  Kommentar


                    Zitat von dheinrichs Beitrag anzeigen
                    so war gerade im baumarkt und dort wurde mir ein aktiv rostlöser empfohlen.... bin mal gespannt !
                    Drück dir Daumen! Immer fest einsprühen, dann klappt das am Wochenende schon!

                    mfg
                    .

                    Mein Album: Mein 206 CC

                    mfg.

                    Kommentar


                      tieferlegen hinten?

                      hallo an alle,

                      weiß jemand von euch wo ich im aachener raum mein 206cc unkomplizierter und günstiger als in den Werkstätten hinten tieferlegen kann?

                      wäre dankbar für ein paar tipps...

                      :confused:

                      liebe grüße

                      chiquita84

                      Kommentar


                        Zitat von chiquita84 Beitrag anzeigen
                        unkomplizierter und günstiger als in den Werkstätten hinten tieferlegen kann?
                        Hm da bleibt nur garagenhof und selber machen oder!?

                        Kommentar


                          Zitat von mannes206 Beitrag anzeigen
                          Ich habs laut dieser Anleitung gemacht.

                          mfg
                          Hätte jetzt noch eine Frage, in der Anleitung von Mannes206 muss der Dämpfer nicht gelöst werden. In der Anleitung von der Bastelecke jedoch schon.


                          Was stimmt den jetzt bzw. welche Vorteile hat man durchs lösen des Dämpfers?

                          MFG
                          Wuschl...636

                          Kommentar


                            Idealerweise sollte man die Dämpfer und vor allen Dingen den Stabilisator lösen um den Längslenker komplett frei bewegen zu können.

                            Kommentar


                              @ccdriver: besten Dank für deine schnelle Antwort

                              Werd dann wohl die Dämpfer demontieren wenn ich mich an die Drehstäbe mache.

                              MFG
                              Wuschl

                              Kommentar


                                Habs versucht aber leider wollte der untere Drehstab nicht raus
                                Bleibt nur noch der Weg zu PUG und die wollen 400Euronen dafür, das ist ja mal ne Ansage!!!

                                LG
                                Wuschl

                                PS: Die Anleitung, welche Mannes gepostet hat, ist soweit ganz gut!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X