Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[207cc] Sitzheizung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • RK
    antwortet
    Sitzheizungsgrillen wäre auch mal eine Maßnahme
    Geht aber bei den 207ccern momentan nur bei meinem.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Massimissima
    Ein Gast antwortete
    Zitat von DJ Tequila Beitrag anzeigen
    Klar funzt das. Der Temperaturfühler ist im Endeffekt nichts anderes, als ein von der Aussentemperatur abhängiger Widerstand. Schaltet man noch einen weiteren Widerstand dazu, wird dem System ein ständig kalter Sitz vorgegaukelt so dass die Heizleistung immer auf Maximum bleibt. Auf jeden Fall Respekt zu der Arbeit. Mal sehen, wie das bei meinem 307er aussieht und ob da die gleichen Komponenten verbaut wurden. Da ist es im Endeffekt das gleiche Problem.

    Ach echt, das hätte ich jetzt nicht gedacht!!!!!

    Lesen habe ich schon in der Schule gelernt und ich habe es als gelernte Automobilkauffrau schon verstanden was RK da geschrieben hat.

    Wollte nur wissen ob es auch wirklich so wie er es sich gedacht hat funktoniert. Er hat ja in seinem Beitrag geschrieben, dass er noch mehr darüber berichtet....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stoppi
    antwortet
    Zitat von RK Beitrag anzeigen
    Meinste ich mach das, um das Forum zu belustigen oder was?
    Ne, zum Grillen natürlich!
    DU kannst Fragen stellen...


    @DJ Tequala
    Sollte auch beim 307 klappen! Der ist ja mit dem 207 "seelenverwandt".

    Einen Kommentar schreiben:


  • Massimissima
    Ein Gast antwortete
    Zitat von RK Beitrag anzeigen
    Meinste ich mach das, um das Forum zu belustigen oder was?
    OH NEIN, DAS WAR DOCH NICHT BÖSE GEMEINT!!!!! SORRY:(

    Ist doch super das dies so funktioniert. Will auch haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DJ Tequila
    antwortet
    Klar funzt das. Der Temperaturfühler ist im Endeffekt nichts anderes, als ein von der Aussentemperatur abhängiger Widerstand. Schaltet man noch einen weiteren Widerstand dazu, wird dem System ein ständig kalter Sitz vorgegaukelt so dass die Heizleistung immer auf Maximum bleibt. Auf jeden Fall Respekt zu der Arbeit. Mal sehen, wie das bei meinem 307er aussieht und ob da die gleichen Komponenten verbaut wurden. Da ist es im Endeffekt das gleiche Problem.

    Einen Kommentar schreiben:


  • RK
    antwortet
    Zitat von Massimissima Beitrag anzeigen
    Funktioniert das echt, was du da gemacht hast?????
    Meinste ich mach das, um das Forum zu belustigen oder was?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Massimissima
    Ein Gast antwortete
    Zitat von RK Beitrag anzeigen
    Die Rückrufaktion brauche ich nicht mehr
    Funktioniert das echt, was du da gemacht hast?????
    Ist da auch nichts lose oder irgendein Kabel offen wo zu beschädigungen oder sonstiges kommen könnte?

    Ich glaube ich muss mal bei dir vorbei kommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • RK
    antwortet
    Die Rückrufaktion brauche ich nicht mehr

    Einen Kommentar schreiben:


  • Massimissima
    Ein Gast antwortete
    Wir müssen uns nur fleißig alle im Winter beschweren vielleicht veranlasst PUG eine Rückrufaktion oder ähnliches...

    Also bei diesem Scheiß nassen Wetter fahre ich morgens auch schon gerne mit Sitzheitzung.

    Finde es auch großen Mist was die da gebaut haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • RK
    antwortet
    Zitat von Stoppi Beitrag anzeigen
    Super Idee!
    Is ja jetzt dann alles aufgetaut!? Wann sollen wir zum Grillen vorbeikommen!?
    Die Steaks sind dank Heizleistung schon gegrillt, bleibt nur noch die Suppe für dich übrig

    Neee, aber mal im Ernst. Die Sitzheizung ist für mich eine Fehlkonstruktion, jetzt wo ich weiß wie sie funktioniert! Das Ding heizt wohl bis max 25° und das erreicht man schon mit der linken Arschbacke wenn man den ganzen Tag durch Alaska wandert. Falls die SH dann doch mal anspringt, weil der Sitz kalt ist, dann hat diese nach 5 Min den Sitz so warm, dass sie sich selbst abregelt. Grade für ein Cabrio EIN WITZ sowas auf die Kundschaft loszulassen. Da wird es spätestens im Winter ganz böse Kunden geben!
    Zuletzt geändert von RK; 05.07.2007, 12:02.

    Einen Kommentar schreiben:


  • eichhorn
    antwortet
    frau möchte auch

    Zitat von RK Beitrag anzeigen
    Mal sehen ob es klappt. Werde morgen berichten. Den Einbau des Widerstands (Cent-Artikel) könnte man relativ problemlos einbauen ohne den Sitz / die Sitze ausbauen zu müssen und es wäre auch nicht sichtbar, da man alles in den vorhandenen Schutzschlauch einpacken könnte.
    Wäre es auch möglich das ganze einfach und für mich verständlich rüberzubringen den auch ich friere leicht und hätte gern mehr heizung als jetzt PUG sagte mir geht nicht gibt es doch

    Grüße und Danke für die Versuche

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stoppi
    antwortet
    Zitat von RK Beitrag anzeigen
    ...
    habe ich mal mein Tupperarsenal an eingefrorenen Steaks und Suppen auf die Sitzfläche platziert
    ....
    Super Idee!
    Is ja jetzt dann alles aufgetaut!? Wann sollen wir zum Grillen vorbeikommen!?

    Einen Kommentar schreiben:


  • RK
    antwortet
    Geil, es heizt!

    Habe den Widerstand vermutlich etwas zu hoch gewählt, denn in Stufe 1 ist schon mächtig was los. Es werden Minusgrade im Sitz simuliert . Werde mal einen etwas kleineren Widerstand anklemmen und weiter berichten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • RK
    antwortet
    Mal sehen ob es klappt. Werde morgen berichten. Den Einbau des Widerstands (Cent-Artikel) könnte man relativ problemlos einbauen ohne den Sitz / die Sitze ausbauen zu müssen und es wäre auch nicht sichtbar, da man alles in den vorhandenen Schutzschlauch einpacken könnte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • RK
    antwortet
    Sooo, der Schalter hat - man sollte es nicht glauben - auch eine Funktion. Je nach Schaltstufe werden gewisse Widerstandswerte an diese ominöse Schaltbox angelegt.

    Das vorgaukeln einer kälteren Temperatur sollte kein Problem darstellen, ist aber leider wieder nur mit dem Schneiden eines Kabels zu bewerkstelligen. Ich hätte gerne einen Widerstand parallel geschaltet, es geht aber nur durch eine Reihenschaltung und das heißt einen weiteren Widerstand in das Kabel reinfriemeln.

    Somit sollte die Box denken: Man ist das kalt. Volle Pulle heizen auf 3 und auf den anderen Stufen sollte eine mäßigere Temperatur zu erwarten sein. Werde es jetzt modifizieren und morgen den Sitz wieder einbauen und dann testen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X