Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KFZ-Versicherung 307cc

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Original von kasperle:
    !

    @CC-Joachim

    bist du nur als Versicherungsmakler hier im Forum unterwegs, oder selbst CC-Besitzer oder CC-Besteller?????

    Ich finde deine Ausführungen sehr interessant! Die meisten Deutschen sind ja eher ein Volk von konservativen Versicherungskunden über den einen netten Herrn, der sie auch daheim besucht und geben im gerne etwas als Provision ab.

    Ein wenig moderner und preisbewußter ist das Zwischenschalten eines "unabhängigen" Maklers, der wenigstens von ein Paar mehr Versicherungen seine Provision bekommt. :d_zwinker:

    Da ich mehr der Typ Selbermacher und Selbersparer bin, und von dieser Verpflichtung das Bestmögliche zu bieten, nicht so ganz überzeugt bin, besorg ich mir die Angebote lieber selber.

    Gruß
    kasperle
    (der viel Spaß versteht, aber in Internet-Foren immer wieder gerne Finanz- und Versicherungsmakler, Modul-Händler und andere "selbstlose" :totlach: Tippgeber beobachtet!)


    Hallo Kasperle,

    ich geh mal der Reihe nach auf deine Fragen und Bemerkungen ein:

    Auf das Forum bin ich aufmerksam geworden, weil ich einen CC307 bestellen will und Infos über das Auto und seine Probleme suchte.
    Habe übrigens meine erste Frage zum Thema "Fahrräder mitnehmen" gestellt.
    Will mal gleich eine Story von diesem Wochenende einfügen.
    Nachdem ich hier in meiner Stadt mehrmals mit dem Händler über den Kauf eines Neuwagens verhandelt habe , sagt man mir eine Probefahrt zu.
    Kurz vorher fragte ich an, ob denn das Fahrzeug auch ein Windschott habe. Nein, habe es nicht, sei auch nicht nötig, da ich ja mit dem Wagen, der später als Neuwagen (!) verkauft werden sollte, eh nur eine kurze Strecke fahren dürfe ("Zum Kreisel und zurück").
    Habe gestern die Strecke abgefahren, es waren genau 5 km (!).
    Hab darauhin auf die Probefahrt verzichtet, den Händler in der Nachbarstadt angerufen und der hatte genau die Farbe und Ausstattung (bis auf Tempomat) die ich wollte als Vorführwagen da, der verkauft werden sollte. Ich also gleich hin und Probegefahren, ohne km-Beschränkung. Werde das fahrzeug wohl nehmen und Dich nach dem Kauf informieren.
    Nun weiter zu Deinen Problemen mit mir. :d_zwinker:
    Du mußt das Wort unabhängig nicht in Anführungszeichen setzen.
    Ein Makler ist nun mal unabhängig und nur seinem Kunden verpflichtet und keiner Versicherungsgesellschaft.
    Wenn Du gut zurecht kommst mit der eigenen Auswahl der Versicherungsgesellschaft, dann ist das ja okay, aber die allermeisten Selbermacher gehen eben nur nach dem Preis und achten nicht auf die Versicherungsbedingungen, die eben heutzutage nicht mehr einheitlich sind und die der Laie auch nicht versteht, b.z.w.deren Auswirkungen.

    Meine Tipps waren wirklich selbstlos, ich habe nicht auf meine Homepage verwiesen, mich als Makler niemanden aufgedrängelt.
    Ich mache eher minus bei der Sache, weil es mich vom Geldverdienen abhält.
    Ich weiß ja nicht was Dein Beruf ist, aber vielleicht fühlst Du Dich bei Themen, die Deinen Beruf tangieren auch verpflichtet, Deinen Senf dazu zu geben.

    Freundliche Grüße

    Joachim

    Kommentar


      #62
      @Joachim

      Also ich finde das ganz ok, was Du hier geschrieben hast und vor allem WIE Du es geschrieben hast. Machte alles nicht den Eindruck einer verdeckten Werbung o.ä.

      Zu Deinem lokalem Peugeothändler: Das ist ja eine absolute 6!
      Also ich musste nicht verhandeln oder Kaufinteresse zeigen. Ich wollte eine Probefahrt und bekam diese. Tank war voll und ich hatte 1-1,5 Stunden Zeit.
      Ähnlich war es übrigens auch bei Renault (man testet ja auch mal andere), nur dass ich da tanken musste, weil der tank leer war. Das kannte ich so zwar nicht, ist für mich aber auch ok. Dafür hatte ich ja für eine gewisse Zeit ein schönes Auto.
      Also ein solcher Händler wäre für mich sofort gestorben!
      Ähnlich wie es einer meiner lokalen Händler hier für mich ist: Bei den Preisverhandlungen um eine Premiere Edition (Ende letzten Jahres) meinte er doch glatt, mir 2% Skonto bei Barzahlung auf den Listenpreis anbieten zu können :totlach:
      Klingt witzig, aber so ein Verkäufer muss seinen Kunden doch für extrem blöd halten, oder?

      Naja, das passiert aber sicher auch bei anderen Marken...

      In diesem Sinne, noch einen schönen Sonntagabend an alle!

      Lightning

      Kommentar


        #63
        @cc-Joachim

        Hallo joachim,
        ich hab ja noch gar keine Problem mit dir, bin nur sehr sensibel durch Erfahrungen in anderen Foren und mittlerweile sehr gut informiert, was Versicherungen betrifft! Versicherungskunden werden oft immer noch für dumm verkauft und ihnen werden Versicherungen mit den seltsamsten Tarifen angeboten!
        Gegen guten Provisionen, bei guten Produkten, habe ich auch nix einzuwenden! Oft steht nur Provisionshöhe gegen Unabhängigkeit! Auch bei Maklern!!!
        Gib weiter gute Versicherungs-Tipps! Ich wollte dich nicht davon abhalten!

        Gruß
        kasperle

        Kommentar


          #64
          [f3]Neue Einstufung wirkt sich positiv auf Prämienberechnung von Peugeot-Modellen aus[/f3]

          ar - 21. September 2004. Im neuen Pkw-Typklassenverzeichnis des Gesamtverbands der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), das ab 1. Oktober neben der Regionalstatistik die Grundlage für die Beitragsberechnung der Kfz-Haftpflicht- und Kaskoversicherung bildet, werden Peugeot-Fahrzeuge künftig zum Teil günstiger. Der Peugeot 307 SW Prémium 135 mit Zweiliter-Benziner (100 kW/136 PS) mit Schaltgetriebe oder Automatik wurde in der Haftpflicht um vier und in der Vollkasko um zwei Klassen herunter gestuft.

          Die 307-Limousine mit 100 kW/136 PS rangiert im neuen Verzeichnis in der Haftpflicht um drei Klassen niedriger, in der Vollkasko um eine Klasse. Ebenfalls drei Klassen nach unten rutschte der Van 807 2.2 HDi. Der Kleinwagen 206 und die Oberklasselimousine 607 wurden in einigen Varianten ebenfalls abgestuft. (sb)

          [f2]Quelle: Auto Reporter[/f2]

          Kommentar


            #65
            Servus,

            nun gut, jetzt wissen wir zwar alle wie die Limosine und der SW eingestuft werden,und auch die Neueingliederung vom 807 und vom 607 sind kein Rätsel mehr aber die 1 oder 2 cc-Besitzer hier im Forum sind nicht viel schlauer. Sind auch da schon Zahlen bekannt?


            MlG

            Kellerkind
            Schreib dich nicht ab - Lern Lesen und Schreiben!

            Kommentar


              #66
              Nach etwas Recherche: Kann man auf www.typklasse.de nachsehen.

              Habe das mal für die 307 CC geprüft (109 PS, 136 PS und 177 PS). Ergebnis: keine Veränderungen ab 1.10.!

              Kommentar


                #67
                Wie es denn so aussieht wird die AXA ca. 28Euro teurer im nächsten Jahr :(

                Und mein Onkel schafft es nun doch nicht mich wieder in sein Allianz-Boot zu holen,leider.Er käme mir immer noch 20 euro teurer als die AXA!!

                Da hab ich mal recherchiert und siehe da : Die WGV kostet mich in 2005 ganze 100 Euro weniger als ich jetzt zahle :biggrin:

                Na wenn der Service da stimmt,muß mich mal informieren, dann werd ich wohl mal wechseln :d_pfeid:

                Bis dann,
                Sieht er nicht stark aus der Dicke?! Der 307CC ist einmalig!!
                Solange man noch genügend Träume in sich hat.. lebt man auch auf der Sonnenseite des Lebens !!

                Kommentar


                  #68
                  Hi @ll,

                  habe gestern meine Beitragsrechnung 2005 von der HUK24 erhalten.
                  Für das kommende Jahr hat es hier keine Änderung der Tarif- bzw. Regionaleinstufung gegeben (weder nach unten noch nach oben).

                  Lediglich in den % gehe ich normal runter :d_zwinker:

                  Fazit: Es war schon günstig, also bleib ich.

                  Gruß

                  AquaDiver

                  Kommentar


                    #69
                    Bin auch bei der Huk24, und auch außer den Prozenten keine Veränderung...

                    Aber ich hab für das laufende Jahr nochmal schnell die gefahrenen Kilometer verändert (kann man ja schön einfach über s Internet machen), statt 15.000km nur noch 8.000km. Wurde in der Beitragsberechnung für 2005 gleich berücksichtigt, und dadurch 100€ gespart... :biggrin:

                    Kommentar


                      #70
                      Tach Leute,

                      hab vor geraumer Zeit in irgend einer Finanz - Zeitschrift gelesen, dass die meisten Versicherung neue Veträge für KFZ´s abschliessen, die günstiger ausfallen als die alten, die bisher abgeschlossen wurden! Also: Wer heute einen Vetrag abschließt bekommt bessere Konditionen bei gleicher Leistung als die jenigen, die es vor einem Jahr oder so getan haben!
                      In der Zeitschrift stand weiter, dass die Versicherungen dies jedoch nicht jedem Halter mitteilen und sich die Versicherungsnehmer doch selber mal bei ihrer Versicherung schlau machen sollen!

                      Also bin ich heute mal zu meiner Versicherung gedüst und siehe da es gibt diese neuen Verträge tatsächlich! Hab meinen Vertrag also gleich ändern lassen und zahle nun bei gleicher Leistung der Versicherung 88,88 € halbjährlich weniger!

                      Noch zur Info: Fahre Vollkasko auf 70% und Teilkasko auf 60%
                      und bin bei der Huk versichert!

                      Ist vielleicht für den Einen oder Anderen interessant also fragt doch mal bei Euren Versicherung nach!

                      Gruß Tos

                      Kommentar


                        #71
                        Schaut Euch doch einfach mal die Deutsche Internetversicherung an.

                        Sind recht günstig. Und sollte jemand wechseln, die haben ein Kunden werben Kunden Programm laufen (50/50 sind reell).

                        Kommentar


                          #72
                          @tos: das stimmt nicht immer - jedoch sollte man das ruhig prüfen. Z.B. haben sich die Beitragsstaffeln geändert - wo man früher bei einer SF-Klasse 35% hatte, ist man heute bei 40% (abhängig vom Versicherer).

                          Ich war gestern bei der HUK und es war interessant zu sehen, wie die Leute teilweise über den Tisch gezogen werden.
                          Vor mir war ein Rentner, der sich über die Beitragserhöhung beschwerte. Antwort vom Sachbearbeiter: das tut mir ja so leid, aber daran können wir leider nichts ändern.

                          Dann habe ich mitbekommen, dass der Renter eine TK-Versicherung OHNE Selbstbeteiligung hatte. Bei einer Umstellung auf Selbstbeteiligung hätte der Renter bestimmt einiges sparen können. Darauf hat der Sachbearbeiter natürlich nicht hingewiesen. Traurig.

                          Ich habe übrigens den Vertrag für meinen Neuwagen bei HUK gemacht und nicht bei HUK24. Erstmal weil ich drigend die Doppelkarte brauchte und keine Zeit hatte, auf die Post von HUK24 zu warten. Andererseits aber zahle ich gerne 30 Euro pro Jahr mehr (in meinem Falle) und habe dafür die Möglichkeit, Vertrags- und Schadensangelegenheiten über den Vertreter abzuwickeln. Dafür ist mir persönlicher Kontakt wichtig.

                          Kommentar


                            #73
                            @Harald307

                            jap, dass die Versicherer Änderungen, die einem zu Gute kommen nicht kundtun, habe ich ja in vorherigem post angesprochen! Quasi die von Dir geschilderte Sache mit dem Rentner!

                            Ich selber hatte mir anfangs nicht so viele Gedanken gemacht! Hatte den Artikel schon vor geraumer Zeit gelesen! Erst als ich meine Abrechnung bekam stieß es mir übel auf da Regional klasse eine Stufe hoch, hier und da noch irgendwelche Tarifänderungen! Frecherweise stand unter der Neuberechnung, was ich nach altem Modus hätte zahlen müssen! In der Summe machte ich nur 30 € gegenüber dem Vorjahr gut und so entschloß ich mich da mal vorbeizuschauen! (Bin auch bei der HUK und nicht bei der HUK24)
                            Wahrscheinlich auch aus dem Grund, jemandem persönlich auf den Wecker gehen zu können! Naja, ich hab den Typen drauf angesprochen, der hat es mir bestätigt, dass es da neue Verträge gibt! Ich habe extra nochmal gefragt, ob ich irgendwelche Nachteile dadurch hätte und er verneinte es mit den Worten: "Sie Anspruch auf exakt die selben Leistungen wie in Ihrem alten Vertrag!" Als ich ihn dann fragte warum sowas nicht automatisch gemacht würde, verschlug es ihm mehr oder weniger die Sprache! Ich bekam jedenfalls keine aussagefähige Antwort!

                            Ich kann daher nur jedem Raten sich selbst mal bei seinem Versicherer schlau zu machen was da geht! Denn von selbst kommen die sicher nicht damit!

                            Gruß Tos

                            Kommentar


                              #74
                              Original von Harald307:
                              Ich habe übrigens den Vertrag für meinen Neuwagen bei HUK gemacht und nicht bei HUK24. Erstmal weil ich drigend die Doppelkarte brauchte und keine Zeit hatte, auf die Post von HUK24 zu warten.

                              ....die dk von der huk 24 kommt doch per mail und wird auch so von den zulassungsstellen anerkannt....also ich hatte sie innerhalb von 3 stunden in meinem mailpostfach :biggrin:

                              cu
                              307CC komplett & Eibach Federn abzgl. Leder & BBS-Felgen war einmal...nun schwarzer viano mit stern..
                              ..safe007 der SCHADENPROFI...

                              Kommentar


                                #75
                                Ja, hatte ich gesehen. Jedoch stand da eine Einschränkung: MEISTENS reicht die elektronische Doppelkarte, aber halt nicht immer. Das Risiko wollte ich nicht eingehen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X