Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Motor geplatzt?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    OT: @icke
    Nach Altenstadt? EK-Lehrgang? Hab meinen Wehrdienst bei der LuV 909 abgeleistet...

    Kommentar


      #17
      nene, springer-lehrgehrgang an der ll-lt-schule. ek mach ich (hoffentlich) nä jahr in hammelburg...

      mfg icke

      Kommentar


        #18
        Hallo Kellerkind,

        Ich kann da tanja72 und custardpie nur Recht geben laß Dich da bloss auf nichts ein.

        Aber ich kann mir auch nicht vorstellen das es da Ärger geben sollte, wenn doch wäre das der Hammer.

        Da muß ja von Anfang an etwas nicht in Ordnung gewesen sein.

        Mal Schauen was da so rauskommt, bin ja mal gespannt.



        GruCC

        Sören

        Kommentar


          #19
          Hi Kellerkind,

          dann berichte mal das Du einen neuen Motor bekommen hast. Alles andere wäre nicht gut von Peugeot.

          Gruss Markus
          Wünsche immer schönes Wetter zum offenfahren.
          :rolleyes: LPG Fahrer erst im 206cc jetzt auch im 807 :rolleyes:

          EMF-Muenchen.de

          Kommentar


            #20
            Das tut mir in der Tat sehr Leid für Dich. Ich wünsche Dir jedenfalls herzlich, dass sich alles zum Guten wendet.

            Kommentar


              #21
              Wenn Dir jemand nach 4 Wochen und 3.000km ins Auto rauscht, dann hast Du Anspruch auf einen Neuwagen, wenn es nicht nur eine Bagatellsache ist. Warum sollte das rechtlich anders sein, wenn der Motor den Geist aufgibt? Einen Karrosserieschaden kann man fast immer reapieren. Dann bleibt kein Schaden zurück. Wenn Du bei 3.000km einen wirklich einen "Austauschmotor" und nicht einen neuen Motor ab Werk bekommst, dann bleibst Du auf einem Schaden sitzen. Und das musst Du nicht, da die ersten 6 Monate nach Kauf rechtlich vermutet wird, dass der Mangel bei Fahrzeugübergabe bereitsw schlummernd vorhanden war.

              Kommentar


                #22
                Hallo Kellerkind,

                Kopf hoch, das wird schon wieder :d_zwinker:
                Kann sehr gut nachempfinden wie du dich momentan wohl fühlen magst :a_krank:
                Lass uns mal wissen wie das Ganze weitergeht, und inzwischen :f_troest:
                so much joy with that little toy

                Kommentar


                  #23
                  Servus,

                  mein Besuch in der Pug-Klinik war ernüchternd.

                  Definitiv ist die Kurbelwelle komplett hinüber. Das bedeutet, dass Pug nichts am Agregat reparieren sondern ein neues einbauen will/muss (so der Service-Mensch).

                  Warum allerdings mit einem Schlag Ruhe im Karton war und weshalb und auf welchem Wege das Öl das Weite gesucht hat, dass wusste man Heute noch nicht. Anfang nächster Woche will man den Motor komplett zerlegen und mehr wissen.

                  Der Puggi konnte/wollte auch keine Aussage zur vorraussichtlichen Reperaturdauer machen, da absolut keine Erfahrung mit der Lieferdauer neuer Motoren für den 307er besteht.

                  1 Monat, so war aber herauszuhören, scheinen wohl mehr als knapp bemessen zu sein. Toll, dann ist sowohl der Sommer als auch unser Jahresurlaub vorbei.

                  Na Danke.


                  (verheueltes) Kellerkind
                  Schreib dich nicht ab - Lern Lesen und Schreiben!

                  Kommentar


                    #24
                    @ kellerkind

                    du müsstest doch dann Anspruch auf ein "gleichwertiges" Ersatzfahrzeug haben, glaub ich. :d_gutefrage:

                    Ein Motorwechsel der einen ganzen Monat mindestens dauern soll??? Hab zwar keine Ahnung, aber denen würde ich Dampf machen. Der Händler hat doch mit Sicherheit in seinem Ausstellungsbereich einen 307CC stehen und dann soll er doch diesen "neuen" Motor in dein Autole verpflanzen. So würde man Kunden behalten.

                    Das kann doch nicht sein, dass die jetzt zuerst noch überprüfen müssen, was denn genau die Ursache ist. Das dauert doch mit Sicherheit eine ganze Weile. Diese benötigte Arbeitszeit und die Reperatur rechnet sich doch unter Umständen garnicht.

                    Du musst jetzt ne ganze Weile auf dein Auto verzichten, obwohl du nichts dafür kannst. Damit würde ich mich nicht zufrieden geben.

                    Kommentar


                      #25
                      Lieferzeit und Einbau mindestens einen Monat ? ich mach mich nass die müssen zumindest in Frankreich neue Motoren fürn das Auto fertigen oder sind in unserem CC Pedale eingebaut da wird einer aus der Fertigung rausgenommen und gut ist ich denke du solltest einen Rechtsanwalt einschalten einen der dir zumindest für die Wartezeit einen Nutzungsausfall bzw einen Ersatzwagen einrechtelt gruss Klaus ich würde die Niederlassung auch darauf hinweisen das du es wohl oder übel rechtlich durchsetzen willst wenn sie nicht bald auskunftsfreudiger sind.

                      Kommentar


                        #26
                        Nach mehreren Telefonaten später:

                        Zur Reperaturdauer hat er nix gesagt, nur das WIE er nix sagen wollte, dass klang halt nicht gut. Mein Pug-Dealer (das ist leider nicht der wo das Auto jetzt repariert wird) meinte, dass die Beschaffung eines neuen Motors nicht lang dauert da der 307er den gleichen drin hat.

                        Man meinte aber, dass durch die hohe Auslastung der Werkstatt eine "gewisse" (wieder ein geil-dehnbahrer Begriff) Dauer schon gerechtfertigt wäre.

                        Man will meinen, da es ein Garantiefall ist, dazwischenschieben, aber den absoluten Vorrang hat er nicht (ich denke, da e nicht dort gekauft wurde).

                        Einen kostenfreien Leihwagen hat Pug mir bereits Gestern (binnen 30 Minuten) anstandslos zur Verfügung gestellt. Da meine Frau aber keinen Golf-Kombi (:g_zunge: ) wollte fahren wir jetz einen Kleinstwagen - Nun ja, für die Stadt reicht er (nur beim Einkauf muss man sehen was geht).

                        Ich bange ja immer noch, dass ich Anfang August mit dem Dicken in den Urlaub kann. Drückt mir die Daumen!


                        MlG

                        Kellerkind
                        Schreib dich nicht ab - Lern Lesen und Schreiben!

                        Kommentar


                          #27
                          Es gibt in München 4 Niederlassungen die alle gleichsam ausgelastet sind ? Ausserdem kann man das Auto auf den Betriebseigenen Transporter laden und tschüss dahin wo wenig los ist ich glaube du bist doch mit dem ;;;; ich habe den Wagen dort nicht gekauft Trauma;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; behaftet ,wie vor 25 Jahren überlege dir mal die Wesslinger Alternative beim ADAC-Schutzbrief gibt es einmal abschleppen umsonst Gruss Klaus,ich kanns kaum glauben da ich meinen in der Landsberger gekauft und reparieren lass ich ihn in der Niederlassung am Frankfurterring das sind auch zwei komplett getrennte Betriebe in der Buchführung.

                          Kommentar


                            #28
                            also ich denk mal so, einen motor aus de, band rauszunehmen glaub ich geht schon mal gar nicht! weil ich denke peugeot händelt das so wie bmw wie die motoren am laster sind so werden sie im werk gleich montiert und ich denk auch nicht das die mal so schnell einfach nen motor auf lager haben...(wer rechnet in unserer zeit mit nem motorenschaden?)die lassen alles nur auf bestellung montieren! ist mittlerweile überall so

                            Kommentar


                              #29
                              Na das kenn ich aber in meiner über 15 jährigen Praxis als KFZ.Meister anders aber lassen wir uns überraschen was Kellerkind noch berichtet,zumindest haben wir in unseren Werkstätten bei neuen Teilemotoren den Rest aus neuen Ersatzteilen dazugebaut was unter dem Strich ein neuer Motor wie vom Band bedeutet,da er aus neuen Teilen besteht und das nicht nur bei deutschen Marken aber vielleicht sollten wir es dabei belassen und abwarten das wir Kellerkind nicht noch vollends verrückt machen

                              Kommentar


                                #30
                                [c=blue]hallo Kellerkind,
                                auch ich möchte dir mein tieeeefstes Mitgefühl aussprechen, ich drücke dir beide Daumen, das alles zu deiner vollsten Zufriedenheit baldigst erledigt wird.
                                Winke aus Berlin[/c]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X