Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

307 CC Diesel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schaut gut aus habe auch bei meiner letzten Fahrt auf die Anzeige geschaut: 40km Probe, fast nur Stadt, kräftige Beschleunigungen und nur 7l/ Durchschnitt. Wenn man im 6. mit 70 dahinrollt, zeigt er 3,5 - 3,9 an.

    Kommentar


      Vorglühen???

      Hi, hab mal eine Frage,
      ich fahre nun die letzten Tage meine Mercedes A-Klasse CDI und warte nun auf meinen 307cc - Diesel. Bei meinem Elch ist es so, das ich den Motor vor dem Start kurz vorglühen muss (so ca 5sec.) Ist das beim 307cc auch nötig oder nicht?
      Nächste Woche soll er endlich kommen!
      Dann wird auch der Sommer gut!
      *freu*
      Gruß
      Ben

      Kommentar


        Beim 206CC HDI ist das nicht nötig. Also wird's beim 307 wohl auch nicht nötig sein.

        Kommentar


          Dazu gibt es hier irgendwo eine Diskussion: Der 307 zeigt nach Drehen des Zündschlüssels 2-3 Sek lang STOP, danach kann man starten.

          Kommentar


            Wie.....

            dann verliere ich ja neben den 2-3 Sekunden sogar noch die 1Sec. von 0 bis auf 100Km/h Ich glaube ich bestell den HDI lieber wieder ab
            Sieht er nicht stark aus der Dicke?! Der 307CC ist einmalig!!
            Solange man noch genügend Träume in sich hat.. lebt man auch auf der Sonnenseite des Lebens !!

            Kommentar


              Wäre aber schade, ausgerechnet jetzt, wo PUG offenbar das Ruckelproblem1800 gelöst zu haben scheint: Hatte wieder ein SW-Update und trotz Wärme ist es nun nicht mehr aufgetreten.

              Kommentar


                Hier mal ein sehr schöner neuer Test des 307CC HDI

                http://www.viamichelin.com/viamichel...eot-307-CC.htm

                Gruß
                Robin
                Mein Spritmonitor

                -B V B -

                schwarzgelbe Wand

                Kommentar


                  Das ist der erste Bericht, der nicht über die tiefe Scheibe lästert, sondern endlich einmal die Vorzüge dieser Geometrie heruasstellt! Ich habe mich an die flache Scheibe gewöhnt und finde das auch gut so inzwischen. Einen Diesel brauche ich nicht, so lange fahre ich nicht.

                  Stimmt diese Aussage eigentlich:

                  Der große Trumpf des 307 CC ist der Dieselmotor, der seit 2005 die Motorenpalette dieser Baureihe erweitert. Das 4-Zylinder-Aggregat, das in Zusammenarbeit mit Ford entwickelt wurde, ist sicher das Beste seiner Kategorie. Mehrere Modelle von Peugeot, Citroën, Ford und Mazda sind bereits mit diesem Motor ausgerüstet, aber noch nie wurde eine solche Laufruhe und Geschmeidigkeit erreicht wie beim 307 CC.

                  Ist der Motor tatsächlich auch im Ford und Mazda drin? Und warum ist er im Peugeot leiser?

                  Kommentar


                    Jo soweit ich weis wird der Motor auch im Volvo verbaut ... warum der jetzt im Peugeot leiser sein soll kann ich dir nix zu sagen ... bin kein Techniker

                    Vielleicht ist die Laufruhe allgemein auf den Motor bezogen und jetzt nicht nur auf die Kombination HDI/307CC ...

                    Aber man sieht auch mal wie man testen kann wenn man nicht eine deutsche Autozeitung ist die ausländische Fabrikate gerne mal schlechter bewertet als deutsche Autos

                    Gruß
                    Robin
                    Mein Spritmonitor

                    -B V B -

                    schwarzgelbe Wand

                    Kommentar


                      Das ist richtig. Dazu fällt mir ein, daß sie mal einen getunten Porsche mit einem ungetunten vergleichen haben: Alle Tester bescheinigten dem getunten mehr Durchzugsvermögen und einen satteren Sound. Der einzige Unterschied war aber der Aufkleber "getuned". Die Fahrzeuge hatten die garnicht geändert sondern wollten nur die Tester der Zeitschrift leimen.

                      Kommentar


                        Zum Vergleich lest mal den Bericht, hab fast das Gefühl, Peugeot hat denen zu wenig bezahlt:

                        http://www.autobild.de/test/neuwagen...rtikel_seite=0

                        Kommentar


                          Das sind einfach nur Dickköpfe bei ABild :cool: Denn schlechter als die bewertet keiner den 307CC...und das in regelmäßigen Abständen!!

                          Bild soll eben Stimmung machen in Deutschland...sieht man doch schon am Hauptblatt
                          Sieht er nicht stark aus der Dicke?! Der 307CC ist einmalig!!
                          Solange man noch genügend Träume in sich hat.. lebt man auch auf der Sonnenseite des Lebens !!

                          Kommentar


                            Hallo

                            Kann mir mal bitte jemand sagen, wie die Inspektions-Intervalle beim 307cc HDI sind? Habe in der Suchfunktion nichts gefunden und die Prospekte geben unterschiedliche Infos.

                            Danke schon mal im Vorraus

                            Kommentar


                              Man hat nach 10.000km die erste Inspektion ... und dann alle 30.000km normale Inspektion

                              Gruß
                              Robin
                              Mein Spritmonitor

                              -B V B -

                              schwarzgelbe Wand

                              Kommentar


                                Huhu,

                                wollte allen HDI-Interessierten nochmal neue Infos bezüglich VMax geben, nachdem ich mich gestern zum ersten mal getraut habe, über eine längere Strecke (25km) vollgas über die Autobahn zu fahren

                                Gemessen hat die GENAUE Geschwindigkeit mein PDA-Navi (GPS) ...

                                Man kommt relativ leicht auf echte 205km/h
                                Danach dauerts etwas länger bis man die 209-210km/h auf gerader Strecker erreicht hat ...
                                In einer leichten Senke war kurzzeitig 212km/h drin

                                Also hat PUG mit den offiziellen Angaben von 208km/h (welche ja auch eingetragen sind) nichts "geschönt"

                                Grüße vom Niederrhein
                                Robin
                                Mein Spritmonitor

                                -B V B -

                                schwarzgelbe Wand

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X