![]() |
|
Registrieren | Alle Alben | Hilfe | Unterstützung | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
206cc - Kaufberatung Hilfe beim Gebrauchtwagenkauf. Welche Ausstattung, Motor, etc. ? Wenn euch erfolgreich weitergeholfen wurde dürft ihr gern auf "Unterstützung" drücken. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Ist der Preis für den CC angemessen?
Hi. Ich schreibe nicht oft in Foren. Falls ich also etwas falsch mache, dann tut es mir leid und es ist nicht mit Absicht
![]() Ich suche schon seit einer Weile nach einem 206 cc. Es muss auch unbedingt dieses Modell sein. Ich habe mich verknallt ![]() Es gibt da aber echt die unterschiedlichsten Ausstattungen und Preisspannen. Ich habe keine Ahnung von Autos und auch sonst niemand, den ich gut kenne, um danach zu fragen. Darum wollte ich mich gerne an euch wenden. Ihr scheint ja echt eine Ahnung von diesen Autos zu haben. Es ist die Roland Garros Edition. Bj. 2004 144.000 km und drei Besitzer bisher. TÜV bis 4.2020. Zahnriemen und Bremsen vorne wurden bei 130.000 km neu gemacht. Auch irgendwelche Reinigungsarbeiten und Nachbesserungen im Wert von knapp 1.000 Euro. Der Verkäufer hat mir die Rechnung gezeigt. Das sagte mir aber alles nicht so richtig was. Auspuff und Bremsen hinten werden nächste Woche neu gemacht. Klimaanlage geht nicht. Er sagt, dass es wohl daran liegt, dass sie aufgefüllt werden muss. Er weiß es aber nicht. An der Beifahrertür ist ein wenig der Lack abgeblättert dort, wo der Griff ist. An der Motorhaube ist eine Delle vom Hagel. Sonst habe ich keine Kratzer gesehen. Es ist ein Unfallwagen. Es wurden Teile ausgetauscht und nachlackiert. Er sagte das. Mein ungeschultes Auge konnte aber nichts sehen. Er sagte auch, er weiß nicht, welcher Unfall. Er geht aber davon aus, weil halt die neue Lackierung. Die Reifen sind an der Verschleißgrenze. Es sind gute Alufelgen dran. Ich konnte nirgendwo am Auto Rost sehen und auch keine Feuchtigkeit irgendwo, wo sie nicht hingehört. Der Innenraum ist wie aus dem Ei gepellt. Die Ledersitze sehen zwar schon so aus, als wäre dieses Auto viel gefahren worden. (Man sieht halt, dass da jahrelang Hintern drauf gesessen haben, weil es ein wenig durchhängt xD) Es löst sich aber nichts ab, nirgendwo ist was gerissen.Auch abseits der Sitze ist alles okay. Nichts abgefallen, nichts abgelöst. Alle Anzeigen funktionieren, keine Fehlermeldungen oder so. Das Dach geht super auf und zu. Das Fahrerfenster quietscht beim Hochfahren ein wenig. Das kann ich aber ölen, denke ich. Türen geht gut zu, ohne dass ich viel Kraft anwenden muss. Es startet gut und der Motor hört sich für mein ungeschultes Ohr gut an. Es war ein wenig laut, aber der Verkäufer sagt, dass das am kaputten Auspuff liegt. Die Schaltung machte keine Schwierigkeiten und das Auto reagiert auf die kleinste Bewegung des Lenkrads. Die hinteren Bremsbeläge sind so gut wie runter hat der Verkäufer gesagt. Aber es hat trotzdem nichts gequetscht. Es klapperte auch nichts, wenn ich über Huckel gefahren bin. Bin auch auf der Schnellstrasse gefahren. War aber auch nichts ungewöhnliches beim Sound oder der Steuerung. Bei offenem Dach gehen die Fenster nicht mehr hoch. Er wollte sich aber darum kümmern. So, ich hoffe, das war jetzt genug Information, um eine Einschätzung zu ermöglichen. Er will dafür 2.300 Euro. Der Wagen stand ursprünglich für 2.499 Euro drin. Was sagt ihr? Sollte ich den kaufen? 2.300 Euro ist nicht wenig für mich und ich bin unsicher. Klar, da kann immer was sein, was ich nicht bemerkt habe.. Aber jetzt rein nach den Kriterien, die ich aufgeschrieben habe.. Ist das ein guter Deal? Danke sehr schonmal ![]() |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
Hi ... Du schreibst nichts, ob Benziner od. Diesel, welcher Motor (PS) es ist und ob er von Privat oder Händler kommt?
Muss es denn unbedingt ein Garros sein? Die Platinum-Linie mit Ledersitzen hat eine fast vergleichbare Ausstattung, aber auch ein 206cc Filou mit Klimaanlage hat nahezu Alles, was wichtig wäre? Hier die Preislisten und Ausstattung der 2004er CC´s: --> klick Ganz praktisch ist auch die Checkliste für den Kauf eines Gebrauchten. Druck Sie Dir aus und nehme sie mit zu einer Besichtigung. Angesichts der vielen Macken sowie als Unfallwagen halte ich das Angebot für überteuert. Auch wenn Auspuff und Bremsen noch gemacht werden sollen - die Klimaanlage funzt nicht, warum lässt er sie nicht vorher checken, ob da wirklich "nur" Kältemittel fehlt. Die Scheiben schließen nicht bei geöffnetem Dach - tun sie es denn bei geschlossenem Dach? Seltsam? Der Auspuff ist auch noch erneuerungswürdig. Quietschende Scheiben ist kein Thema, da gibt es Abhilfe. Was ist mit dem Zahnriemenwechsel ... wurde der gemacht, allerspätestens bei 120000km? Neue Reifen braucht er dann auch alsbald .... Da gibt es durchaus noch bessere Alternativen für gleiches Geld ... Schau HIER
__________________
Wo der206cc auch zu Hause ist ... Geändert von CCarin (07.07.2019 um 00:17 Uhr). |
#3
|
|||
|
|||
Unser, 2te Hand, Bj. Sep. 2003, knapp 85000Km hatte vor nem halben Jahr laut Gutachter nen Wert von 3200 Euro mit einem Seitenschaden hinten rechts. Er hat vor nem halben Ja
__________________
Gruß Uli07 |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
Immer eine gute Idee, eine Scheibe zu ölen. 🙄😉
|
#5
|
||||||||||
|
||||||||||
Zitat:
![]() ![]() Der Diesel wurde erst im April 2005 eingeführt. http://www.t-online.de/auto/neuvorst...it-euro-4.html
__________________
Gruss Torte ![]() ![]() Ein Forum lebt von denen die schreiben, nicht von denen die lesen. Geändert von torte 10 (08.07.2019 um 09:50 Uhr). |
#6
|
|||
|
|||
Also zusätzlich 400-450 Euro für einen Satz neue Reifen.
Wenn Du Dir nicht selbst helfen kannst und auf Werkstatthilfe angewiesen bist, rechne für die Klimaanlage auch nochmal 800-1000 Euro. Die Anlage ist zwar leer, aber bevor sie wieder aufgefüllt werden kann, gilt es die Ursache des Verlustes zu finden und abzustellen. Eine ganz leere Anlage füllt auch niemand mehr "einfach so". Das ist mit dem Klimaservice beim Discounter für 100 Euro nicht getan. Dazu kommt ein Unfallschaden unbekannten Ausmasses... Welche Mängel sonst noch alle dran sind, wissen wir nicht. Alles in allem nicht gerade ein Schnäppchen. Die Frage ist, mit welchem Aufwand man was besseres findet... VG Thomas |
#7
|
|||
|
|||
Danke für das Feedback
Hallo. Danke sehr für eure Einschätzungen. Nein, kein Diesel. 109 PS.
Das mit der Klimaaanlage ist natürlich eine Ansage. Und stimmt schon, ich habe keine Ahnung, was mit dem Wagen passiert ist und welche Langzeitfolgen das hat. Und ich möchte natürlich nicht die Scheibe ölen ![]() |
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
Nun, wenn ein Unfallschaden fachgerecht repariert wurde, sollte dies kein technisches Problem sein oder werden. Mein oller 323 Mazda, den ich über 10 Jahre gefahren habe, hatte vorher einen Heckschaden gehabt, aber ordentlich gemacht. Dafür war er beim Kauf vom Händler im Preis deutlich reduziert gewesen.
__________________
Wo der206cc auch zu Hause ist ... |
#9
|
|||
|
|||
Generell spricht gegen einen sachgerecht instand gesetzten Unfallschaden genau so wenig wie gegen ein gut gewartetes Langstreckenfahrzeug mit über 300.000 km. Unfallfreie Wagen mit angezeigten 50.000 km können schlechter sein...
Man sollte dann aber genau hinsehen und das, was man da sieht, auch ansatzweise beurteilen können. Tip: jemanden suchen, der zumindest etwas mehr versteht als jemand mit der Selbsteinschätzung „gar keine Ahnung“. Selbst wenn der nur ein bisschen mehr Ahnung hat, sehen vier Augen immer noch mehr als zwei. Viel erfolg Thomas |
#10
|
||||
|
||||
Ich würde mit dem Wagen zum TÜV oder zur Dekra fahren, die machen solche Gebrauchtwagen Checks.
Die lesen auch die Fehler Speicher aus usw. Und dann bekommst du eine gute Aussage darüber, was dich bei dem Wagen erwarten kann. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
entscheidungshilfe, kaufberatung |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Peugeot 206 CC 1.6 16 V Quiksilver 110 | Deja_vue | 206cc - Kaufberatung | 4 | 08.06.2010 16:35 |
Jedes 10. in Deutschland zugelassene Cabrio ist ein 207 CC | Stuttgarter | 207cc - Pressemeldungen Peugeot Deutschland | 7 | 03.12.2009 00:34 |
Ein neuer CC soll es sein. Entweder ein 206CC oder ein 207CC! | tom050505 | 206cc - Kaufberatung | 8 | 16.03.2008 08:10 |
Erfahrungsbericht: 45 tkm mit einem 206 CC | derwifler | 206cc - Allgemein | 13 | 02.01.2008 14:45 |
207 CC Cabrio Nummer 1 | Stuttgarter | 207cc - Pressemeldungen Peugeot Deutschland | 0 | 30.11.2007 10:31 |