![]() |
|
Registrieren | Alle Alben | Hilfe | Unterstützung | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Baureihen übergreifend Themen die auf mehrere Baureihen bezogen werden können, bzw. Baureihen unabhängig sind |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#16
|
|||
|
|||
Hi,
also zum Klopfsensor steht einiges schon in den einzelnen Artikeln (siehe Links) ...hier die geklaute Erklärung aus dem Audi Lexikon ![]() "Motor-Klopfen deutet auf unkontrollierten Verbrennungsablauf hin und kann zu technischen Schäden führen. Das wird durch den Klopfsensor, einen motornahen Schallsensor, vermieden. Er erkennt Klopfgeräusche und meldet die Informationen zum Elektronischen Motormanagement. Dieses beeinflusst die Prozess-Regelung im Motor, beispielsweise Zündzeitpunkt und Kraftstoffeinspritzung, so dass dieser Effekt verschwindet. Klopfen entsteht insbesondere dann, wenn der getankte Kraftstoff nicht die notwendige Qualität (Oktanzahl) aufweist." Mich würden Erfahrungsberichte von CC Fahrern interessieren, die durchgängig (da laut dem ersten Artikel eine Einfahrzeit notwendig ist) mit SuperPlus oder Shell Optimax fahren. Ich muß auf meinen CC noch eine Weile warten, aber ich weiss jetzt schon das die kleine nur das Beste bekommen wird und das wird wohl beim Benzin Shell Optimax werden. Mir ist wichtig, daß in erster Linie der Motor geschont wird und an zweiter Stelle kommen bessere Leistung zusammen mit einer evtl. Spritersparnis ![]() Hier noch ein Link zu einem etwas aktuelleren Artikel http://www.benzinsparen.de/article/980895601.php ...and now, I m going to go up the wooden hill, too. Steffen |
#17
|
|||
|
|||
hallo steffen. weisst du ob das optimax benzin nur in deutschland oder auch im ausland z.b. luxemburg vertrieben wird? gruss inspired |
#18
|
|||
|
|||
Hallo
Ich hab mittlerweile doch etwas zum Klopfsensor gefunden: http://mitglied.lycos.de/Autoelektrik/Ena.htm könnte tatsächlich funktionieren .... d. h. bei Sprit mit höherer Oktanzahl verbraucht der Moter vermutlich wirklich weniger Kraftstoff. Wenn es aber wirklich den Mehrpreis annähernd egalisieren würde, würde das bestimmt bei den Werbedarstellungen groß herausgestellt werden. Viele Grüße |
#19
|
|||
|
|||
Ich werde ab der nächsten Tankfüllung mal Optimax tanken. Ich berichte dann ob es was bringt und wie es mit dem Verbrauch aussieht.
Gruss Pingu |
#20
|
|||
|
|||
Hallo,
die hohen Spritpreise haben mich dazu verleitet heute mal in Belgien diesen Eurosuper mit 95 Oktan zu Tanken (103,6 Cent) gegenüber Super in D (106,9 Cent) Um keinen Neuen Thread aufmachen zu müssen nutze ich diesen hier. Zum Thema Tanken habe ich noch folgende Fragen an die cc Experten: 1. Gibt es eine mindest Oktanzahl die das Benzin beim Kleinen (2,0L) haben muß um den Motor nicht zu beschädigen??? (Im Handbuch habe ich nichts gefunden) 2. Sind 95 Oktan OK?? 3. Super in D = 98 Oktan??? Hab vom Benzien keine Ahnung, daher meine Fragen. Gruß Jochen Hab gerade eine Ardennenfahrt "offen" mit meinem Kleinen hinter mir. :bounce: :bounce: :bounce: |
#22
|
|||
|
|||
Wo wir grad dabei sind, ich bin jetzt seit einem Monat mit Optimax unterwegs (trotzt der hohen Preise). Dazu ein paar Punkte:
Weniger Verbrauch: ca. 9,3l vorher 9,5l. Komischer Weise bei der kleinen Odenwaldtour wo wir geheizt sind nur 7,3l. Mehr Leistung: Von untenheraus minimal besser, kann aber auch Einbildung sein. Schneller: Also ich komm über Tachoanschlag immernochnicht hinaus :-) Ruhigerer Lauf: Im Stand ist der Motor um einiges ruhiger als vorher. Weniger Abgase: Hab nicht am Auspuff geschnüffelt, kann ich nichts zu sagen :-) Ich werde bei Optimax bzw SuperPlus bleiben, denn allein der ruhigere Lauf ist mir die 2€ pro Tankfüllung wert. Gruss Pingu |
#23
|
||||||||||||
|
||||||||||||
Habe jetzt auch mal Shell Optimax eingefüllt und der Unterschied zu Super bleifrei ist schon deutlich merkbar:
Motor läuft runder und mE leiser. Fehlzündungen durch runterschalten ohne Gasgeben treten nicht mehr auf. Zieht unten heraus besser, könnte aber auch wie bei Pingu Einbildung sein. Springt besser an. Verschluckt sich nicht beim Hochschalten und Gasgeben. Wenns jetzt den Verbauch ein bischen senkt (-5% wären schon ok) bleib ich dabei. -- [red] CC-Fahrer auf lateinisch: Grinsus Fettus ![]() ... und viele CC-Fahrer: Grinsus Maximus [/red] |
#24
|
|||
|
|||
Ich hab, es mit meinem Astra mal ein Jahr lang versucht. Der Spritverbrauch hat den Preisnachteil ziemlich genau egalisiert. Also kein Vorteil, aber auch kein Nachteil. Das einzig positive ist die durch den geringeren Verbrauch erhöhte Reichweite - ca. 50-70km mehr auf eine Tankfüllung.
Der Auspuff soll angeblichj auch etwas länger haltenm, da durch die Schwefelfreiheit des Sprits keine schweflige Säure mehr im Kondenswasser des Auspufftrakts entsteht. Noch 29 Tage mit Schlabberdach ;( , dann ist mein TseTse da ;D |
#25
|
|||
|
|||
Muss ich getz etwa auf mein superbilliges Großmarkttankstellensuper verzichten ????? Soll ich wirklich ma Optimax testen ????? Ok ok, ich werds tun, die werden mich da an der Fegro bestimmt vermissen ;-)))
V, Hippe, P.S.: bis in 10 Tagen ! |
#26
|
|||
|
|||
Und wie verhält es sich mit:
---schnipp OMV Super 95 iMotion - Kraftstoff der Zukunft Seit Anfang Mai bietet OMV als erste Markengesellschaft in Österreich die Benzinsorte Super (95 Oktan) in einer neuen, schwefelarmen Qualität an. In Verbindung mit dem modernen Additiv-Paket iMotion erzielen Sie damit 3 große Vorteile: - saubererer Motor, damit längere Lebensdauer - geringerer Verbrauch, um bis zu 4 Prozent - weniger Abgase, damit besser für die Umwelt Das umweltschonende "OMV Super 95 iMotion" liegt mit einem auf unter 50 ppm reduzierten Schwefelgehalt um mehr als 60 Prozent unter der derzeit geltenden Norm. Damit unterschreitet die OMV bereits heute den von der Europäischen Union für das Jahr 2005 geforderten Grenzwert. Die Vorteile im Detail: "Super 95 iMOTION" eignet sich ideal für moderne Motorenkonzepte mit voll variabler Ventilsteuerung oder mit im Bereich homogener Verbrennung arbeitendender Direkt-Einspritzung. Die neue Kraftstoffformulierung senkt den Gehalt an unerwünschtem Schwefel auf unter 0,005% (50ppm) und leistet so einen weiteren Beitrag für eine saubere und kraftvolle Verbrennung. Zusätzlich verhindert das speziell auf alle Anforderungen moderner Otto-Motoren abgestimmte Additivpaket "iMOTION" die Bildung von Ablagerungen in den Einspritzdüsen, im Einlassbereich und im Brennraum. Die Kraftentfaltung und bis zu vier Prozent Kraftstoffeinsparung bleiben so in allen praxisrelevanten Betriebsbereichen über die gesamte Lebensdauer des Motors erhalten. Das neue HiTech-Benzin sorgt überdies dafür, dass die Motor-, Kraftstoff- und KAT-Systeme im ursprünglichen, optimierten Zustand erhalten bleiben. Im Langzeitbetrieb beeinflusst "OMV Super 95 IMOTION" die Stabilität des Motoröls positiv und verbessert durch den niedrigen Schwefelgehalt die Wirksamkeit des 3-Wege-Katalysators. -schnapp Kann nämlich keine veränderung merken... |
#27
|
||||||||||||
|
||||||||||||
Das hat halt 95 Oktan und das Optimax hat dagegen 99 Oktan. Ich denke das macht halt auch einiges aus.
-- [red] CC-Fahrer auf lateinisch: Grinsus Fettus ![]() ... und viele CC-Fahrer: Grinsus Maximus [/red] |
#28
|
|||
|
|||
Hallo,
hat jemand eine Ahnung wie die groß vorgegebene Toleranz (Oktanmäßig)für die einzelnen Spritsorten ist? Ich hatte bei meinem "exauto" Agip Super getankt,als ich ihn wegen stotterns in die Werkstatt brachte haben die unter anderem den sprit geprüft,waren nur 92ROZ :shock2: Jetzt kauf ich bei Agip nur noch Vino Rosso :drink: |
#29
|
||||
|
||||
Die DEA-Tanke um die Ecke wurde vergangene Woche in SHELL umgetauft. Da gibts jetzt statt SuperPlus bzw. Optimax das "neue" V-Power (oder wie das Zeug auch immer heißt).
Daß Optimax ja im Schnitt 1Cent teurer als SuperPlus an ner anderen Tanke ist, daran hab ich mich ja gewöhnt, aber das V-Zeugs für 6Cent Aufschlag??? Spinnen die? Soviel kann die um 1-2 höhere Oktanzahl ja wohl nicht bemerkbar machen, daß sich das lohnt. Oder doch? Schon jemand Erfahrungen (außer Werbeaussagen natürlich)?? -- Tschibumm, tschibumm ....... |
#30
|
|||
|
|||
V-Power tut einiges für die Sicherheit. Ich habs mal ausprobiert, seitdem schaffe ich keinen Tachoanschlag mehr ;( .
Am Verbrauch hat sich auch nix geändert und eine bessere Beschleunigung hab ich auch nicht gemerkt. Gestern gabs dann wieder das gute Super von der Toom-Tankstelle ![]() Gruss Pingu -- ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
CC fahren ein Lebensgefühl, ein Traum oder nur Geil | RalfBN | 206cc - Allgemein | 46 | 10.08.2008 23:34 |
Sitzheizung AN / AUS anzeigen | Locke | 307cc - Techtalk | 10 | 31.03.2007 09:52 |
"Sony CDX-M8800" oder "Sony CDX-7700" ??? | dezign | 206cc - Car-HiFi und Navigation | 13 | 23.06.2005 17:08 |
Gewinde- oder Sportfahrwerk?! | Toardi | 206cc - Tuning & Zubehör | 20 | 02.02.2005 11:19 |